ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcGIS Help

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Überblick über das Importieren von Datasets

  • Importieren von Datasets in ArcCatalog oder im Fenster "Katalog"
  • Importieren von Datasets mit Geoverarbeitungswerkzeugen

Sie können einer Geodatabase Datasets hinzufügen, indem Sie sie von einem anderen Speicherort importieren oder aus anderen Datenformaten konvertieren (und importieren).

Sie können Datasets auf die folgenden Arten in eine Geodatabase importieren:

  • Über das kontextsensitive Menü in ArcCatalog oder im Fenster "Katalog"
  • Verwenden von Geoverarbeitungswerkzeugen in ArcToolbox

Beim Importieren von Datenformaten, die nicht von der Geodatabase verwendet werden, konvertiert ArcGIS die Daten automatisch in Datentypen, die von der Geodatabase verwendet werden. Weitere Informationen zum Konvertieren von Daten beim Importieren

Importieren von Datasets in ArcCatalog oder im Fenster "Katalog"

Zum Importieren von Datasets über das kontextsensitive Menü im Kataloginhaltsverzeichnis klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Geodatabase und dann auf "Importieren". Wählen Sie den Datentyp, den Sie importieren möchten:

  • Feature-Class (single) – Konvertiert mit dem Werkzeug "Feature-Class in Feature-Class" ein Shapefile, eine Coverage-Feature-Class oder eine Geodatabase-Feature-Class in ein Shapefile oder eine Geodatabase-Feature-Class.
  • Feature-Class (multiple) – Konvertiert mit dem Werkzeug "Feature-Class in Geodatabase" eine oder mehrere Feature-Classes bzw. Feature-Layer in Geodatabase-Feature-Classes.
  • Tabelle (single) – Konvertiert mit dem Werkzeug "Tabelle in Tabelle" eine Eingabe-Tabelle in eine dBASE- oder Personal-, File- oder ArcSDE-Geodatabase-Tabelle.
  • Tabelle (multiple) – Importiert mit dem Werkzeug "Tabelle zu Geodatabase" eine oder mehrere Tabellen in eine File-, Personal- oder ArcSDE-Geodatabase.
  • Raster-Datasets (single) – Lädt mehrere Raster-Datasets in eine Geodatabase oder einen Raster-Katalog.
  • XML-Workspace-Dokument – Importiert Daten oder ein Schema aus einem XML-Dokument in eine Geodatabase.

Importieren von Datasets mit Geoverarbeitungswerkzeugen

Zum Importieren von Datasets mit ArcToolbox öffnen Sie zunächst die Toolbox "Conversion" und navigieren dann zum Toolset "Zu Geodatabase". Das Toolset enthält dieselben Werkzeuge, die Sie auch über das kontextsensitive Menü aufrufen können.

Weitere Informationen zum Toolset "In Geodatabase"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches