ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Help

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Was ist ArcPy?

  • Allgemeine Hilfe

ArcPy ist ein Site-Paket, das auf das erfolgreiche Modul "arcgisscripting" aufbaut (und dessen Nachfolger darstellt). Es soll die Hauptkomponente für eine nützliche und produktive Durchführung von geographischen Datenanalysen, Datenkonvertierung, Datenmanagement und Kartenautomatisierung mit Python sein.

Das Paket bietet umfassende systemeigene Python-Funktionen wie Codevervollständigung (bei Eingabe eines Schlüsselwortes und eines Punktes wird eine Popup-Liste mit den unterstützten Eigenschaften und Methoden angezeigt; Sie können einen Eintrag auswählen, um diesen einzufügen) und eine Referenzdokumentation für alle Funktionen, Module und Klassen.

Ein zusätzlicher Vorteil der Verwendung von ArcPy in Python besteht darin, dass Python eine allgemeingültige Programmiersprache ist. ArcPy wird interpretiert und dynamisch typisiert und ist gut für interaktives Arbeiten und eine schnelle Prototyperstellung von Einzelprogrammen (Skripte) geeignet. Gleichzeitig ist das Paket leistungsfähig genug, um darin große Anwendungen schreiben zu können. Mit ArcPy geschriebene ArcGIS-Anwendungen profitieren von der Entwicklung zusätzlicher Module in vielen verschiedenen Nischen von Python durch GIS-Experten und Programmierer aus den unterschiedlichsten Spezialgebieten.

Allgemeine Hilfe

Python verfügt über Dokumentationszeichenfolgen. Die in ArcPy verfügbaren Funktionen und Klassen verwenden diese Methode für die Paketdokumentation. Zum Lesen dieser Meldungen und Anzeigen von Hilfeinformationen können Sie unter anderem den Befehl help von Python verwenden. Wenn Sie den Befehl mit einem Argument ausführen, werden die aufrufende Signatur und die Dokumentationszeichenfolge des Objekts angezeigt.

>>> import arcpy 
>>> help(arcpy)

Eine andere Methode zum Zugreifen auf die Hilfe ist die Codevervollständigung von ArcPy. Wenn Sie einen Funktionsnamen eingeben und mit dem Eingeben von Argumenten beginnen, werden jeweils die dazugehörige Hilfe und die Verwendungshinweise zur Funktion im Hilfefenster angezeigt.

Verwandte Themen

  • Was ist Python?
  • Importieren von ArcPy
  • Was ist das Python-Fenster?
  • A quick tour of ArcPy
  • Essential ArcPy vocabulary
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches