ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr ...

Speichern eines 3D-Dokuments

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Speichern eines 3D-Dokuments für eine frühere ArcGIS-Version

Durch das Speichern eines 3D-Dokuments geht Ihre Arbeit nicht verloren. Ein 3D-Dokument enthält Informationen über Pfade zu Ihren Daten sowie die Eigenschaften und Layer der 3D-Ansicht. Wenn Sie ein vorhandenes 3D-Dokument öffnen, wird es auf dem Stand der letzten Speicherung angezeigt. ArcGlobe-Dokumente haben die Erweiterung 3DD, und ArcScene-Dokumente haben die Erweiterung SXD.

Sie können 3D-Dokumente so speichern, dass Sie sie in früheren Versionen von ArcGIS öffnen und bearbeiten können. Dadurch können diese Dateien problemlos für ArcGlobe- oder ArcScene-Benutzer freigegeben werden, die noch nicht über die aktuelle Version von ArcGIS verfügen.

Speichern eines 3D-Dokuments für eine frühere ArcGIS-Version

In ArcGIS 10.3.1 können Sie ArcGlobe-Dokumente so speichern, dass Sie sie mit ArcGlobe der Version ArcGIS 9/9.1/9.2/9.3 öffnen und verwenden können. ArcScene-Dokumente können für die Nutzung mit ArcGIS 9.3, 9.2, 9/9.1 oder ArcGIS 8.3 gespeichert werden. Alle ArcGIS 9.1-Dokumente sind direkt mit ArcGIS 9.0 kompatibel. Sie müssen sie daher nicht noch einmal extra für ArcGIS 9.1 speichern.

Das Speichern von 3D-Dokumenten für eine frühere ArcGIS-Version ist ähnlich wie das Speichern von Kartendokumenten für eine frühere Version. Wenn Sie ein 3D-Dokument für eine frühere Softwareversion speichern, speichern Sie nur die 3DD- oder SXD-Datei in der entsprechenden Version, nicht die referenzierten Daten. Die in der 3DD- oder SXD-Datei referenzierten Quelldaten bleiben unverändert. Darüber hinaus können ältere Softwareversionen einige neue Funktionen und Eigenschaften nicht unterstützen, die ArcGIS 10.3.1 in späteren Versionen hinzugefügt wurden. So werden beispielsweise in ArcGlobe die Hintergrundanzeigeeinstellungen für Sterne und atmosphärisches Halo beim Speichern unter 9.2 nicht berücksichtigt. Auch werden alle 3D-Symbole in 2D-Symbole konvertiert, wenn ein ArcScene-Dokument unter ArcGIS 8.3 gespeichert wird.

Weitere Beispiele hierfür finden Sie unter Speichern unter früheren Versionen von ArcGIS. Hier finden Sie eine Liste mit neuen Funktionalitäten und Eigenschaften, die in früheren Versionen von ArcGIS nicht verfügbar waren, sowie einige Tipps, was beim Speichern unter ArcGIS 9.3/9.2 und früheren Versionen beachtet werden muss.

Speichern eines 3D-Layers in einer früheren ArcGIS-Version

Sie können Ihre 3D-Layer als Layer-Dateien (LYR-Dateien) und Layer-Pakete (LPK-Dateien) speichern und bereitstellen. Eine Layer-Datei verweist auf ihre Datenquelle, wohingegen ein Layer-Paket ein mit seinen Daten gespeicherter Layer ist. Layer-Dateien können auch unter vorherigen Versionen von ArcGIS gespeichert werden.

In ArcGlobe können Sie eine Layer-Datei nur für die Versionen speichern, die ihn unterstützen. Beispielsweise werden Terrain-Layer erst ab Version 9.2 unterstützt. Wenn Sie also einen Terrain-Layer speichern, können Sie ihn nur als 9.2- oder 9.3-Dokument speichern, jedoch nicht als 9.0/9.1-Dokument, da Terrain-Layer in diesen Versionen nicht unterstützt werden. Wenn darüber hinaus in den Gruppen-Layern Layer enthalten sind, die in der gewählten ArcGIS-Version nicht dargestellt werden können, werden diese in einem Dialogfeld aufgelistet. Sie können dann entscheiden, ob die Kopie im Format der früheren Version gespeichert werden soll.

Weitere Informationen zu Tipps und Schritten zum Speichern von Layern und Layer-Paketen. Der Prozess, Layer-Dateien für ArcGlobe und ArcScene zu speichern, ist der Gleiche wie in ArcMap. Sie können auch Layer-Pakete mit 3D-Eigenschaften speichern.

Verwandte Themen

  • Erstellen eines 3D-Dokuments
  • Speichern eines 3D-Dokuments
  • Speichern eines 3D-Dokuments für eine frühere ArcGIS-Version
  • Exportieren eines 3D-Dokuments
  • Drucken eines 3D-Dokuments
  • Arbeiten mit ArcGlobe und ArcScene

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches