ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr ...

Anzeigen von 3D-Grafiken in ArcScene

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Die Informationen in Ihrer 3D-Ansicht sind nicht immer aussagekräftig genug. In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise Text und andere Grafiken, wie Punkte, Linien und Polygone, hinzufügen, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Features zu lenken oder wichtige Bereiche zu betonen. Sie könnten zum Beispiel ein Untersuchungsgebiet mit einer Linie oder einem polygonförmigen Rahmen eingrenzen oder Gebäude mit Namen beschriften. Sie können die 3D-Ansicht aber auch realer gestalten, indem Sie Bäume, Autos und Straßenlampen als Multipatch-Grafiken an bestimmten Positionen platzieren.

Verwenden Sie zur Unterstützung bei diesen Tasks in ArcScene die Werkzeugleiste 3D-Grafiken. Die Werkzeugleiste 3D-Grafiken ermöglicht es Ihnen, 3D-Punkte, -Linien, -Polygone und -Text basierend auf Elementen in Ihrer Anzeige zu digitalisieren. Dank der Werkzeugleiste können Sie bestimmen, wie diese Grafiken gezeichnet werden und Eigenschaften wie Form, Farbe, Schriftart, Position und Größe festlegen. Darüber hinaus können Sie 3D-Modelle aus anderen Formaten importieren, beispielsweise COLLADA (.dae), OpenFlight (.flt), SketchUp 6.0 (.skp), 3ds Max (.3ds), VRML (.wrl) oder Billboards (PNG, JPG, BMP, TIF, GIF usw.).

Sie können auch Grafiken aus ArcMap kopieren und in die 3D-Ansicht einfügen. Verwenden Sie die interaktiven Werkzeuge auf der Werkzeugleiste "3D Analyst" in ArcGIS, um Grafiken in ArcMap zu erstellen und anschließend in ArcScene einzufügen. Darüber hinaus können Sie diese Grafiken mithilfe von 3D-Symbologie symbolisieren.

Sie können in ArcScene auch benutzerdefinierte 3D-Objekte und -Texte anzeigen, indem Sie diese Funktionen mit ArcObjects und OpenGL entwickeln. Weitere Informationen finden Sie im Esri Developer Network (EDN).

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches