ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr ...

Anzeigen von LAS-Dataset-Oberflächen in ArcScene

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Beispiele für Fälle, in denen LAS-Datasets als Flächen in 3D dargestellt werden

Auch wenn LIDAR-Daten (und somit ein LAS-Dataset) einfach eine Punkterfassung der Welt sind, kann es häufig vorkommen, dass die Verwendung dieser Punkte als Fläche einen besseren Einblick in die dadurch dargestellte Welt gibt.

Beispiele für Fälle, in denen LAS-Datasets als Flächen in 3D dargestellt werden

Die folgende Liste enthält häufige Beispiele dafür, welche Vorteile die Anzeige von LAS-Datasets als Fläche in einer 3D-Anzeigeumgebung wie ArcScene haben kann. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

  • LIDAR-Punkte der ersten Reflexion können als Fläche angezeigt werden, um Sichtbarkeitsfragen einzuschließen, z. B. wenn ein Militäreinsatz geplant wird.
  • Die kategorisierten LIDAR-Punkte der Bodenoberfläche können als Fläche angezeigt werden, um Fluss-/Ablaufprobleme z. B. für Notfallreaktionen einzuschließen.
  • Sie können die Fläche der ersten Reflexion mit einer zuvor berechneten gesetzlichen Fläche für Wartungsprojekte vergleichen, z. B. im Fall der Startbahnzugangswege auf einem Flughafen.

LAS-Datasets werden ArcScene anhand von Standardtechniken hinzugefügt, z. B. mit dem Assistenten "Daten hinzufügen" oder per Drag & Drop aus dem Fenster "Katalog". Dabei wird der standardmäßige Renderer nach Bedarf angepasst. Wenn LAS-Datasets als Fläche angezeigt werden, sind alle standardmäßigen TIN-basierten Oberflächen-Renderer verfügbar.

LAS-Dataset in ArcScene als Fläche dargestellt

Ein in ArcScene dargestelltes LAS-Dataset, symbolisiert auf der linken Seite als LIDAR der ersten Reflexion mit einem Konturlinien-Renderer, und auf der rechten Seite als kategorisierte LIDAR-Punkte der nackten Erdoberfläche mit einem Neigungs-Renderer. (Mit freundlicher Genehmigung von Merrick und Company)

Unter den unten aufgeführten Links erhalten Sie weitere Informationen zur Arbeit mit LAS-Datasets in ArcScene.

Verwandte Themen

  • Erstellen von LAS-Datasets
  • Anzeigen von LAS-Datasets als Oberflächen in ArcScene
  • Anzeigen von LAS-Datasets als Oberfläche in ArcMap
  • Anzeigen von LAS-Datasets in ArcScene mit voller Auflösung

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches