ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr ...

Vertikale Versätze für Feature-Layers in ArcScene

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Sie können der Basishöhe eines Layers einen konstanten Wert oder einen berechneten Wert hinzufügen, um den Layer relativ zu anderen Layern in der 3D-Ansicht von ArcScene nach oben oder nach unten zu verschieben. Mit dieser Funktion kann beim Erstellen von 3D-Visualisierungen sichergestellt werden, dass ein Layer über einer Oberfläche sichtbar ist, um den Vergleich der Shapes von zwei Oberflächen zu ermöglichen oder Z-Werte beispielsweise für Features bereitzustellen, die sich über oder unter dem Boden befinden sollen, oder zum Vergleichen von überlappenden Features durch vertikal gestapeltes Anzeigen.

Vertikale Versätze lassen sich mit einem der folgenden Verfahren bestimmen:

  • Ein konstanter Wert oder Ausdruck, der auf Features angewendet wird
  • Z-Werte, die in Feature-Geometrien eingebettet sind
  • Ein Versatz, der auf den gesamten Layer angewendet wird

Der vertikale Versatz für Layer wird sowohl in ArcGlobe als auch in ArcScene unterstützt.

Verwenden Sie die dynamische Grafik auf der Eigenschaftenseite Basishöhen für Ihre Auswahl. Sie aktualisiert die von Ihnen ausgewählten Optionen für die aktuellen Basishöheneinstellungen. Sobald sich das gefüllte Quadrat in der Grafik über einer Oberfläche befindet, werden Basishöhen (eine Konstante oder ein Ausdruck) oder ein Layer-basierter Versatz angewendet. Siehe Abbildung unten auf der Seite.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um in ArcScene einen vertikalen Versatz für Feature-Layer anzuwenden:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Inhaltsverzeichnis auf den Layer und anschließend auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Basishöhen.
  3. Wählen Sie die Option Konstanten Wert oder Ausdruck verwenden und geben Sie einen konstanten Wert für den Versatz ein.
  4. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Ausdruck-Generator, Berechnung um einen Ausdruck zu berechnen und den Versatz zu definieren. Ausdrücke können Verweise auf ein oder mehrere Attribute enthalten, damit Höhenvariationen von Feature zu Feature möglich sind.
  5. Um einen Versatz auf die Z-Werte des Layers anzuwenden, geben Sie im Eigenschaftenfeld für Layer-Versatz einen Wert ein.
  6. Sobald Sie den Basishöhenursprung angegeben haben, wird dieser Versatz auf den gesamten Layer angewendet.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Die Registerkarte "Basishöhen" in ArcScene zum Definieren von Z-Werten (Basishöhen) und vertikalen Versätzen
Hinweis:
  • Für 2D-Features, die auf einer Oberfläche drapiert sind, ist die Funktion des Layer-Versatzes nicht aktiviert.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches