ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Weitere...

Grundlegendes zu FME Workbench

Mit der Data Interoperability-Lizenz verfügbar.

  • Starten von FME Workbench
  • Aufrufen der Hilfe in FME Workbench
  • Die Workspace-Zeichenfläche
  • Navigator
  • Transformer Gallery
  • Log

FME Workbench ist ein visueller Workflow-Editor, der zum Entwickeln von Werkzeugen zur Datentransformation verwendet wird. Wenn die Erweiterung Data Interoperability aktiviert ist, können Sie damit Spatial ETL-Werkzeuge und benutzerdefinierte Formate erstellen.

Starten von FME Workbench

FME Workbench kann nur als Teil der Erweiterung Data Interoperability verwendet werden. Wenn Sie außerhalb von ArcGIS auf die Datei "workbench.exe" klicken, wird FME Workbench nicht gestartet.

Es gibt drei Möglichkeiten, FME Workbench zu starten:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Toolbox Toolbox , und klicken Sie auf Neu > Spatial ETL Tool.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Spatial ETL-Werkzeug, und klicken Sie im Kontextmenü auf Bearbeiten.
  • Doppelklicken Sie auf Interoperabilitätsverbindung hinzufügen im Fenster Katalog, und erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Format.

Aufrufen der Hilfe in FME Workbench

BeiIhrer Arbeit in FME Workbench können Sie auf die folgenden Arten und Weisen Hilfe erhalten:

  • Klicken Sie zum Öffnen der ArcGIS Data Interoperability-Hilfe im Hauptmenü auf Hilfe > Fenster > Workbench-Hilfe.
  • Um Hilfe zu einem Format-Reader oder -Writer zu erhalten, klicken Sie auf das Quell- oder Zielobjekt auf der Zeichenfläche und drücken F1.
  • Um Hilfe zu einem Transformer zu erhalten, klicken Sie auf das Transformer-Objekt auf der Zeichenfläche und drücken F1.
  • Um Hilfe zu einer bestimmten Einstellung zu erhalten, klicken Sie auf die Schaltfläche der kontextsensitiven Hilfe – das Fragezeichen (?) - und anschließend auf die Einstellung im Dialogfeld.

Die Workspace-Zeichenfläche

Wenn Sie FME Workbench starten, werden das Hauptfenster und die Workspace-Zeichenfläche geöffnet. Die Zeichenfläche zeigt die Datenquellen, Verbindungen, Transformer und Ziel-Features an, die das Spatial ETL-Werkzeug definieren. Standardmäßig arbeiten Sie von links nach rechts, wobei Sie mit den Quelldatenobjekten beginnen. Sie steuern den Datenfluss, indem Sie mithilfe von Konnektoren die Ausgaben mit den Eingaben verbinden, und beenden den Datenfluss bei den Ziel-Features.

  • Verwenden Sie das Kontextmenü für Datasets, Transformer und Konnektoren. Jedes Menü ist kontextsensitiv und bietet schnellen Zugriff auf Befehle, die bei typischen Workflows häufig verwendet werden.
  • Um mehrere Objekte auszuwählen, halten Sie die STRG-Taste gedrückt, während Sie klicken, oder klicken Sie, während Sie den Zeiger ziehen.
  • Benennen Sie Attribute mithilfe der Taste F2 um.
  • Zum Löschen von Objekten verwenden Sie die Taste ENTF.

Navigator

"Navigator" ist ein Explorer-Fenster, das den Workspace in einer Strukturansicht anzeigt. Es bietet einen visuellen Status der Parameter und ermöglicht den direkten Zugriff auf Dialogfelder für die Bearbeitung.

  • Um das Navigator-Fenster über das Hauptmenü zu öffnen, klicken Sie auf View > Windows > Navigator.
  • Zum Bearbeiten von Parametern klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Parameter und wählen im Kontextmenü Edit Parameter aus.

Transformer Gallery

Die Transformer Gallery ist ein Explorer-Fenster, in dem Sie Transformer nach Kategorie durchsuchen können. Sie können aber auch durch Eingabe eines oder mehrerer Schlüsselwörter, die einen Namen oder eine Funktion beschreiben, nach Transformern suchen. Um dem Workspace einen Transformer hinzuzufügen, doppelklicken Sie auf den Transformer, oder ziehen Sie ihn auf die Zeichenfläche.

Um das Fenster Transformer-Galerie über das Hauptmenü zu öffnen, klicken Sie auf Ansicht > Fenster > Transformer-Galerie.

Log

Der Bereich Log ist ein Textfenster, in dem während der Laufzeit ausführliche Informationen zu ihrer Konvertierung angezeigt werden. Sie können darin Fehler und Warnungen verfolgen sowie die Ausführung des Spatial ETL-Werkzeugs dokumentieren. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie nach bestimmten Textzeichenfolgen suchen, Inhalte kopieren und in andere Textdateien einfügen oder alle Informationen in einer LOG-Datei speichern.

Um FME Workbench so zu konfigurieren, dass beim Ausführen einer Konvertierung immer eine LOG-Datei generiert wird, klicken Sie auf Tools > FME Options und im Navigationsmenü auf Runtime. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Save log to file.

Verwandte Themen

  • Was ist die Erweiterung Data Interoperability?
  • FME Workbench-Farbcodes
  • Aufrufen von Hilfe für die ArcGIS-Erweiterung "Data Interoperability"
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches