ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Help

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Was ist ein geostatistischer Layer?

Mit der Geostatistical Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Symbolisieren des geostatistischen Layers

In ArcMap werden geographische Daten in Layern dargestellt. Es gibt verschiedene Layer-Typen zur Darstellung verschiedener Daten. Ein Feature-Layer kann Polygone für unterschiedliche Bodentypen, an verschiedenen Positionen gemessene Punkte für Biomasse oder Linien für ein Wegenetz enthalten. Ein Raster-Layer kann eine Luftaufnahme oder ein Entfernungsraster von Straßen darstellen. Andere Layer-Typen umfassen einen Triangulated Irregular Network (TIN)-Layer für dreidimensionale Oberflächen, einen Computer-Aided Design (CAD)-Layer zur Speicherung von CAD-Kartenblättern und einen geostatistischen Layer zum Speichern der Analyseergebnisse von ArcGIS Geostatistical Analyst.

Der geostatistische Layer gleicht den Layern in ArcMap. Sie können ihn einer Karte hinzufügen, ihn entfernen, ihn anzeigen und die Symbolisierung ändern. Ein geostatistischer Layer unterscheidet sich jedoch von anderen Layern durch die Art, wie er erstellt und gespeichert wird. Ein geostatistischer Layer kann nur durch Interpolationsmethoden von Geostatistical Analyst erstellt werden. Die meisten Layer-Typen speichern den Verweis auf die Datenquelle, die Symbolisierung für die Anzeige des Layers und andere definierende Merkmale. Ein geostatistischer Layer speichert die Quelle der Daten, aus denen er erstellt wurde, die Symbolisierung und andere definierende Merkmale, aber auch die Modellparameter aus der Interpolation. Auf der Seite "Eigenschaften" für einen geostatistischen Layer können Sie sowohl die ursprüngliche Datenquelle als auch die Modellparameter anzeigen.

Sie können nicht nur die Quelle der Eingabepunkte und die Modellparameter identifizieren, sondern auch allgemeine Informationen über die Registerkarte "Allgemein" abrufen, die Kartenausdehnung des Layers auf der Registerkarte "Ausdehnung" ändern, die Symbolisierung auf der Registerkarte "Symbolisierung" ändern, die Interpolationsparameter auf der Registerkarte "Method Summary" anzeigen und die Transparenz und die Option zur Anzeige von Kartentipps auf der Registerkarte "Anzeige" einstellen.

Dialogfeld "Geostatistische Layer - Eigenschaften": Methodenparameter
Dialogfeld "Geostatistische Layer - Eigenschaften": Methodenparameter

Symbolisieren des geostatistischen Layers

Ein geostatistischer Layer kann in vier unterschiedlichen Formaten angezeigt werden: Konturlinien, gefüllte Konturlinien, Raster oder Schummerung. Durch die Kombination mehrerer Formate in einer einzigen Darstellung des Layers erzielen Sie unterschiedliche Effekte. Ein ganzes Spektrum an Parametern für Symbolisierung und Steuerung steht für jedes Format zur Verfügung.

Gefüllte Konturlinien

Gefüllte Konturlinien
Symbolisieren eines geostatistischen Layers in Form von gefüllten Konturlinien

Konturlinien

Konturlinien
Symbolisieren eines geostatistischen Layers in Form von Konturlinien

Raster

Raster
Symbolisieren eines geostatistischen Layers in Form eines Rasters

Schummerung

Schummerung
Symbolisieren eines geostatistischen Layers in Form einer Schummerung

Eine Kombination von Konturlinien, gefüllten Konturlinien und Schummerung

Kombination von Konturlinien, Schummerung und gefüllten Konturlinien
Kombination von Konturlinien, Schummerung und gefüllten Konturlinien

Verwandte Themen

  • Managing geostatistical layers
  • Representing geostatistical layers
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches