ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Locator-Eigenschaften

  • Name
  • Beschreibung
  • Style-Name
  • Style-Beschreibung
  • Raumbezug
  • Style-Version
  • Letzte Berechnungszeit
  • Standardisierte Referenzdaten speichern
  • Transaktionale GDB-Version
  • Konfigurationsschlüsselwort
  • Schnittpunktunterstützung
  • Unterstützung von Vorschlägen

In diesem Thema werden die Eigenschaften, die im Abschnitt Info zum Locator des Dialogfeldes Eigenschaften: Adressen-Locator aufgeführt sind, beschrieben.

Weitere Informationen zum Ändern der Adressen-Locator-Einstellungen

Name

Name des Locators.

Der Name des Locators kann in ArcCatalog geändert werden.

  1. Klicken Sie in ArcCatalog mit der rechten Maustaste auf einen Locator, und klicken Sie dann auf Umbenennen.
  2. Geben Sie einen neuen Namen ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Beschreibung

Locator-Eigenschaften. Wenn Sie weitere Informationen zu dem von Ihnen erstellten Locator bereitstellen möchten, können Sie die Informationen im Feld Beschreibung speichern. Folgende Informationen können nützlich sein: z. B. die Organisation, die der Eigentümer oder Ersteller des Locators ist, die Fläche oder der Adressentyp, der für die Geokodierung verwendet werden kann. Diese Beschreibung wird auch in ArcMap im Dialogfeld Adressen-Locator-Manager angezeigt.

Die Beschreibung des Locators kann im Dialogfeld Eigenschaften: Adressen-Locator geändert werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Erweitern Sie im Dialogfeld Eigenschaften: Adressen-Locator den Abschnitt Info zum Locator.
  2. Geben Sie im Feld Beschreibung einen Text ein, der den Locator beschreibt.

    Hinweis:

    Der Text darf maximal 63 Zeichen umfassen.

  3. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.

Style-Name

Name der Locator-Styles, mit dem der Locator erstellt wurde.

Style-Beschreibung

Kurze Beschreibung des Locator-Styles.

Raumbezug

Raumbezug des Locators. Sofern Sie bei der Erstellung des Adressen-Locators kein anderes Bezugssystem angeben, verwendet der Locator den Raumbezug der Feature-Class, die zum Erstellen des Locators verwendet wurde.

Style-Version

Die Versionsnummer von ArcGIS (z. B. ArcGIS 10.2.1), in der der Locator-Style entwickelt wurde.

Letzte Berechnungszeit

Das Datum und die Uhrzeit, zu denen der Locator zuletzt erstellt wurde. Anhand dieser Angabe können Sie feststellen, ob der Locator erneuert werden sollte. Wenn die Referenzdaten seit der letzten Berechnung geändert wurden, wird eine Erneuerung empfohlen.

Standardisierte Referenzdaten speichern

Diese Angabe dient zur Information, ob der Locator die standardisierten Attribute der Referenzdaten speichert. Wenn diese Eigenschaft auf "Wahr" festgelegt ist, wurden die Referenzdaten bei der Erstellung des Locators "on-the-fly" standardisiert.

Transaktionale GDB-Version

Der Versionsname oder die Versionsnummer der SDE-Geodatabase, für die der Locator erstellt wurde, sofern die Referenzdaten versioniert wurden.

Konfigurationsschlüsselwort

Das Konfigurationsschlüsselwort der Geodatabase, in der der Locator erstellt wurde.

Schnittpunktunterstützung

Diese Angabe legt fest, ob der Locator das Geokodieren auf Schnittpunktebene unterstützt. Wenn diese Eigenschaft auf "Wahr" festgelegt ist, unterstützt der Locator diese Geokodierungsfunktion.

Weitere Informationen zum Suchen nach Straßenkreuzungen

Unterstützung von Vorschlägen

Ermöglicht den Vorgang suggest, wenn der Adressen-Locator als Geokodierungs-Service veröffentlicht wird. Beim Vorgang suggest wird eine Liste mit vorgeschlagenen Übereinstimmungen bereitgestellt, die sich so lange mit jedem eingegebenen Zeichen aktualisiert, bis die gesuchte Adresse in der Liste erscheint.

Der Locator unterstützt Vorschläge, wenn diese Eigenschaft auf True gesetzt ist.

Weitere Informationen zu Vorschlägen bei der Erstellung eines Adressen-Locators

Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches