ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Bonne-Projektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Tangentenpunkt
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Diese flächentreue Projektion ist am Mittelmeridian und entlang aller Parallelen maßstabsgetreu. Die Äquatorausrichtung ist eine Sinusoidal-Projektion. Die polare Ausrichtung ist eine Werner-Projektion.

Abbildung der Bonne-Projektion

Projektionsmethode

Pseudokonisch. Die Breitengrade sind konzentrische Kreisbögen in gleichmäßigen Abständen, die maßstabsgetreu zu den Meridianen sind.

Tangentenpunkt

Eine einzelne Standardparallele ohne Verzerrung.

Lineare Gradnetze

Der Mittelmeridian.

Eigenschaften

Form

Keine Verzerrung am Mittelmeridian und entlang der Standardparallele; Fehler nehmen mit wachsender Entfernung von diesen Linien zu.

Fläche

Flächentreu.

Richtung

Lokal korrekt an Mittelmeridian und Standardparallele.

Entfernung

Der Maßstab ist entlang dem Mittelmeridian und jeder Parallele korrekt.

Einschränkungen

Normalerweise beschränkt auf Karten von Kontinenten oder kleineren Regionen. Aufgrund des Verzerrungsmusters werden oft andere flächentreue Projektionen vorgezogen.

Verwendung

Wurde im 19. und frühen 20. Jahrhundert für Atlaskarten von Asien, Australien, Europa und Nordamerika verwendet. Wurde von Rand McNally & Co. and Hammond, Inc., durch die azimutale flächentreue Lambert-Projektion für die Kartierung von Kontinenten ersetzt.

Topographische Karten mit großem Maßstab von Frankreich und Irland, zusammen mit Marokko und einigen anderen mediterranen Ländern (Snyder, 1993).

Weitere Informationen zur azimutalen flächentreuen Lambert-Projektion

Parameter

Desktop

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Mittelmeridian
  • Standardparallele 1

Workstation

  • Längengrad des Projektionszentrums
  • Breitengrad des Projektionszentrums
  • Östlicher Versatz (Meter)
  • Nördlicher Versatz (Meter)

Verwandte Themen

  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches