ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Polar-stereographische Projektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Tangentenpunkt
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Die Projektion entspricht der polaren Ausrichtung der stereographischen Projektion auf einem Sphäroid. Der Zentralpunkt ist entweder der Nordpol oder der Südpol. Dies ist die einzige winkeltreue planare Projektion mit polarer Ausrichtung. Die polar-stereographische Projektion wird für alle im UTM-Koordinatensystem nicht enthaltenen Regionen verwendet (Regionen nördlich von 84° N und südlich von 80° S). Verwenden Sie für solche Regionen das UPS-System.

Weitere Informationen zur stereographischen Projektion

Abbildung der polar-stereographischen Projektion

Projektionsmethode

Ebene perspektivische Projektion, bei der ein Pol vom anderen Pol aus angezeigt wird. Die Breitengrade sind konzentrische Kreise. Der Abstand zwischen den Kreisen nimmt mit wachsender Entfernung vom zentralen Pol zu.

Tangentenpunkt

Ein einzelner Punkt, entweder der Nordpol oder der Südpol. Wenn die Ebene nicht tangential verläuft, sondern als Sekante, ist der globale Berührungspunkt ein Breitengrad.

Lineare Gradnetze

Alle Meridiane.

Eigenschaften

Form

Winkeltreu; genaue Wiedergabe von lokalen Formen.

Fläche

Je größer die Entfernung zum Pol, desto größer auch der Flächenmaßstab.

Richtung

Vom Pol aus richtungstreu. Lokale Winkel sind überall wahr.

Entfernung

Der Maßstab nimmt mit wachsender Entfernung vom Mittelpunkt zu. Wenn statt einem der Pole eine Standardparallele ausgewählt wird, stellt dieser Breitengrad den tatsächlichen Maßstab dar; der Maßstab, der sich näher am Pol befindet, wird reduziert.

Einschränkungen

Normalerweise aufgrund des vergrößerten Maßstabs und der Flächenverzerrung nicht größer als 90° vom zentralen Pol.

Verwendung

Polarregionen (winkeltreu).

Im UPS-System beträgt der Maßstabsfaktor am Pol 0,994. Dies entspricht einem längentreuen Breitengrad (Standardparallele) bei 81°06'52,3" N oder S.

Parameter

Desktop

Stereographic_North_Pole

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Mittelmeridian
  • Standardparallele 1

Stereographic_South_Pole

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Mittelmeridian
  • Standardparallele 1

Workstation

  • Längengrad des Mittelmeridians
  • Längentreuer Breitengrad
  • Östlicher Versatz (Meter)
  • Nördlicher Versatz (Meter)

Verwandte Themen

  • Stereographische Projektion
  • Universelle polar-stereographische Projektion
  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches