ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Räumliche schiefachsige Mercator-Projektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Tangentenlinie
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Die räumliche schiefachsige Mercator-Projektion ist beinahe winkeltreu und weist eine geringe Maßstabsverzerrung innerhalb des Messbereichs eines kreisenden geodätischen Satelliten, z. B. Landsat, auf. Dies ist die erste Projektion, die die Rotation der Erde in Bezug auf den kreisenden Satelliten berücksichtigt. Für Landsat 1, 2 und 3 reicht der Pfadbereich von 1 bis 251. Für Landsat 4 und 5 reicht der Pfadbereich von 1 bis 233.

Projektionsmethode

Modifiziert zylindrisch, wobei die Zentrallinie gekrümmt ist und von der Bodenspur der Umlaufbahn des Satelliten definiert wird

Tangentenlinie

Konzeptionell

Lineare Gradnetze

Ohne

Eigenschaften

Form

Die Form ist für den Messbereich des Satelliten innerhalb einiger Teile pro Million korrekt.

Fläche

Ändert sich um weniger als 0,02 Prozent für den Messbereich des Satelliten

Richtung

Minimale Verzerrung innerhalb des Messbereichs

Entfernung

Der Maßstab ist an der Bodenspur längentreu und variiert um etwa 0,01 Prozent innerhalb des Messbereichs.

Einschränkungen

Plots für benachbarte Pfade stimmen ohne Transformation nicht überein.

Verwendung

  • Speziell entworfen, um Verzerrungen innerhalb des Messbereichs eines geodätischen Satelliten zu minimieren, der die drehende Erde umkreist
  • Wird verwendet, um Satellitenbilder mit einem bodenbasierten planaren Koordinatensystem zu verbinden sowie zur kontinuierliche Zuordnung der Satellitenbilder
  • Das für Landsat 4 und 5 verwendete Standardformat für Daten

Parameter

Nur unterstützt in ArcInfo Workstation

Workstation

  • Landsat-Fahrzeug-ID (1, 2, 3, 4, 5)
  • Orbitale Pfadnummer (1–233)

Verwandte Themen

  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches