ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Vertikale nahperspektivische Projektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Berührungspunkt
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Die vertikale Nahperspektive zeigt den Globus im Gegensatz zur orthographischen Projektion aus einer endlichen Entfernung. Diese Perspektive zeigt eine Ansicht aus Sicht eines Satelliten.

Weitere Informationen zur orthographischen Projektion

Abbildung der vertikalen nahperspektivischen Projektion

Projektionsmethode

Ebene perspektivische Projektion: dargestellt aus einer bestimmten Entfernung zur Erdoberfläche. Alle Ausrichtungen sind entweder kreisförmig oder eine Fläche und kleiner als eine vollständige Hemisphäre.

  • Polare Ausrichtung: Meridiane sind gerade Linien, die vom Mittelpunkt ausstrahlen. Die Breitengrade werden als konzentrische Kreise projiziert, deren Abstand zueinander zur Kante des Globus hin geringer wird.
  • Äquatoriale Ausrichtung: Mittelmeridian und Äquator sind gerade Linien. Die übrigen Meridiane und Parallelen sind elliptische Bögen.

Berührungspunkt

Ein einzelner Punkt auf dem Globus.

Lineare Gradnetze

  • Alle Ausrichtungen: der Mittelmeridian der Projektion.
  • Äquatoriale Ausrichtung: der Äquator.
  • Polare Ausrichtung: alle Meridiane.

Eigenschaften

Form

Minimale Verzerrung in der Nähe des Mittelpunkts; maximale Verzerrung in der Nähe der Kante.

Fläche

Minimale Verzerrung in der Nähe des Mittelpunkts; maximale Verzerrung in der Nähe der Kante.

Richtung

Vom Zentralpunkt aus richtungstreu.

Entfernung

Der radiale Maßstab nimmt mit zunehmender Entfernung vom Mittelpunkt ab.

Einschränkungen

Beschränkt auf eine Ansicht bis 90° vom Zentralpunkt.

Verwendung

Diese Projektion wird eher aus ästhetischen als aus technischen Gründen verwendet. Die am häufigsten verwendete Ansicht zu diesem Zweck ist die schiefachsige Ansicht.

Parameter

Desktop

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Längengrad des Mittelpunkts
  • Breitengrad des Mittelpunkts
  • Höhe

Workstation

  • Radius der Referenzkugel
  • Höhe des Projektionszentrums über der Kugel
  • Längengrad des Projektionszentrums
  • Breitengrad des Projektionszentrums
  • Östlicher Versatz (Meter)
  • Nördlicher Versatz (Meter)
Hinweis:

Nur unterstützt auf Kugeln.

geographic_coordinate_systems.pdf

Eine PDF-Datei mit geographischen Koordinatensystemen, die Listen mit unterstützten geographischen und vertikalen Koordinatensystemen enthält.

projected_coordinate_systems.pdf

Eine PDF-Datei mit projizierten Koordinatensystemen, die Listen mit unterstützten projizierten Koordinatensystemen enthält.

geographic_transformations.pdf

Eine PDF-Datei mit geographischen Transformationen, die Listen mit unterstützten geographischen und vertikalen Transformationen enthält.

Verwandte Themen

  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches