ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Weitere...

Kopieren und Einfügen von Features

Sie können die Werkzeuge auf der Werkzeugleiste "Standard" verwenden, um ein vorhandenes Feature zu kopieren. Sie können ein Feature kopieren und in einen anderen Layer einfügen. Der Layer muss denselben Typ (Punkt, Linie oder Polygon) aufweisen wie der ursprüngliche Layer. Es ist jedoch möglich, Polygone in einen Linien-Layer zu kopieren.

Attribute werden mit der Geometrie kopiert und eingefügt, wenn die Quell- und Ziel-Layer übereinstimmen oder wenn unterschiedliche Layer über identische Schemas verfügen. Wenn Quell- und Ziel-Layer über unterschiedliche Schemas verfügen, wird eine Kopie der Geometrie (nicht der Attribute) des ausgewählten Features erstellt. Wenn für die Ziel-Feature-Class oder den Subtype Standardwerte, Feature-bezogene Annotations oder Konnektivitätsregeln in einer Geodatabase definiert wurden, werden die Standardwerte und das Verhalten des Ziel-Layers in die Kopie übernommen. Attribute ohne Standardwerte haben den Wert Null. Sie können einzelne Attribute kopieren und einfügen oder die vorhandenen Attributwerte mit dem Werkzeug "Attributübertragung"auf der Werkzeugleiste "Räumliche Anpassung" auf die neuen Features übertragen. Sie können auch die Attributtabelle für die Quell-Features mit der Attributtabelle für die neue Features verbinden und die vorhandenen Werte mit der Feldberechnung dauerhaft an die neuen Features anhängen.

Wenn Sie Features in der Layout-Ansicht kopieren und einfügen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Datenrahmen mit Fokus arbeiten. Auf diese Weise können Sie anstelle des Datenrahmens nur die Features innerhalb des Datenrahmens kopieren und einfügen. Um einen Datenrahmen zu fokussieren, klicken Sie darauf und wählen Sie in der Werkzeugleiste "Layout" die Schaltfläche "Datenrahmen fokussieren" oder doppelklicken Sie auf den Datenrahmen.

Hinweis:

Beim Ausschneiden und Einfügen (anstelle von Kopieren und Einfügen) wird nur die Geometrie übertragen. Attribute werden nicht eingefügt, auch wenn der Quell- und Ziel-Layer identisch sind oder über ein identisches Schema verfügen. Das entsprechende Geodatabase-Verhalten und die Standard- oder Nullwerte werden im Ziel-Layer gefüllt.

  1. Klicken Sie auf das Werkzeug Editieren Editieren (Werkzeug) auf der Werkzeugleiste Editor festgelegt werden.
  2. Klicken Sie auf das Feature, das Sie kopieren möchten. Um zusätzliche Features auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf weitere Features klicken.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren Kopieren auf der Werkzeugleiste Standard.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen Einfügen auf der Werkzeugleiste Standard.
  5. Klicken Sie auf den Layer, in dem das eingefügte Feature gespeichert werden soll. Beim Kopieren und Einfügen von Features wählen Sie den Layer aus, in dem das neue Feature gespeichert werden soll. So können Sie die Attributwerte des kopierten Features beibehalten und verhindern, dass sie von den Werten einer Feature-Vorlage überschrieben werden.
  6. Klicken Sie auf OK.
    Das Feature wird über dem ursprünglichen Feature eingefügt.

Verwandte Themen

  • Kopieren und Skalieren von Features mit dem Werkzeug "Features kopieren"
  • Erstellen einer Spiegelbildkopie eines Features
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches