ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcGIS Help

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Exportieren von Replikatschemas

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Der Befehl "Replikatschema exportieren" wird in einer nicht vernetzten Umgebung verwendet, um das Schema eines Replikats in ein XML-Workspace-Dokument zu exportieren. Das Dokument enthält das Schema für alle Daten im Replikat und wird als Eingabe für den Befehl "Replikatschema vergleichen" verwendet.

Sie können ein Replikatschema exportieren, indem Sie im Kataloginhaltsverzeichnis im Untermenü für die Geodatabase oder den Geodatenserver bzw. in ArcMap in der Werkzeugleiste "Verteilte Geodatabase" den Assistenten "Replikatschema exportieren" öffnen.

Der Befehl "Replikatschema exportieren" verfügt über ein Kombinationsfeld, in dem Sie das zu exportierende Schema auswählen können. In diesem Kombinationsfeld werden Parent- und Child-Replikate aufgeführt. Bei unidirektionalen Replikaten kann ein Schema nur vom Parent-Replikat exportiert werden, während bei Check-Out-Replikaten das Schema nur vom Child-Replikat exportiert werden kann.

So exportieren Sie ein Replikatschema

  1. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf das Werkzeug "Replikatschema exportieren" zuzugreifen.
    • Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf die Geodatabase, zeigen Sie auf Verteilte Geodatabase, und klicken Sie auf Replikatschema exportieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Geodaten-Services, die über ArcGIS for Server veröffentlicht wurden, um auf Remote-Geodatabases zuzugreifen.
    • Klicken Sie in ArcMap in der Werkzeugleiste Verteilte Geodatabase auf die Schaltfläche Replikatschema exportieren. Auf Remote-Geodatabases wird in ArcMap über Karten-Services zugegriffen, für die die Geodaten-Zugriffsfunktion aktiviert wurde.
  2. Geben Sie einen Namen für die zu erstellende XML-Datei an.
  3. Wählen Sie das zu exportierende Replikat aus.
  4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Verwandte Themen

  • Schemaänderungen
  • Arbeiten mit Schemaänderungen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches