ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Funktion "Kontrast und Helligkeit"

Mit der Funktion "Kontrast und Helligkeit" kann das Aussehen von Raster-Daten (Bildern) durch Änderung von Helligkeit und/oder Kontrast im Bild verbessert werden. Durch die Helligkeit wird die Gesamtlichtstärke des Bildes erhöht (dunkle Farben werden aufgehellt, helle Farben werden weißer) und mit dem Kontrast wird der Unterschied zwischen den dunkelsten und hellsten Farben eingestellt. Die folgende Abbildung enthält ein Beispiel für Anpassungen der Helligkeit und des Kontrastes eines Bildes.

Beispiel für Helligkeit und Kontrast

Mit den Schiebereglern können Sie den Versatz von Kontrast und Helligkeit ändern, Sie können jedoch auch einen Wert eingeben. Wenn Sie auf die Schaltflächen klicken, werden die Werte auf 0 zurückgesetzt.

Anders als bei anderen Funktionen werden mit dieser Funktion die Pixelwerte geändert. Daher sollte die Funktion verwendet werden, wenn Sie das Aussehen der Daten verbessern, diese jedoch nicht in Analysen verwenden möchten, für die die unbearbeiteten Pixelwerte benötigt werden.

Wenn Sie ArcMap Raster-Daten hinzufügen, wird eine Standardstreckung (Verbesserung) angewendet. Wenn von ArcMap keine Standardstreckung angewendet werden soll, weil für die Daten diese Funktion verwendet wird, können Sie eine Einstellung für die Eigenschaften des Mosaik-Datasets ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Fenster Katalog auf das Mosaik-Dataset, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, und ändern Sie Quellentyp in Verarbeitet.

Diese Funktion ist geeignet, wenn Sie die Daten als Image-Service veröffentlichen, der in Anwendungen ohne Funktion zum Ändern von Kontrast und Helligkeit der Bilder verwendet werden kann, oder um sicherzustellen, dass die Anzeige tatsächlich mit den gewünschten Einstellungen erfolgt.

Verwandte Themen

  • Was sind die von einem Raster oder Mosaik-Dataset verwendeten Funktionen?
  • Bearbeiten von Funktionsketten in Mosaik-Datasets
  • Verbessern der Anzeige von Raster-Daten
  • Strecken (Funktion)
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches