ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Mehr ...

Räumliche Verbindungen nach Feature-Typ

Bei der räumlichen Verbindung werden Zeilen aus dem Verbindungs-Layer basierend auf einer räumlichen Beziehung mit dem Ziel-Layer verknüpft. Das Ergebnis wird in eine Ausgabe-Feature-Class übergeben. Für jede bei der Verarbeitung gefundene Entsprechung wird der Ausgabe-Feature-Class eine Zeile hinzugefügt, die die Form und Attribute aus dem Ziel-Layer und die entsprechenden Attribute aus dem Verbindungs-Layer enthält. Die räumliche Beziehung hängt von den Geometrietypen der Eingabe-Layer und von der gewählten Abgleichoption ab. In der folgenden Tabelle werden räumliche Beziehungen beschrieben.

Ziel-FeatureVerbindungs-FeatureINTERSECTCONTAINSWITHINCLOSEST

Punkt

Punkt

Ein Verbindungspunkt wird mit einem Zielpunkt an derselben Position verknüpft.

Wie INTERSECT

Wie INTERSECT

Ein Verbindungspunkt wird mit dem nächstgelegenen Zielpunkt innerhalb des Suchradius verknüpft.

Punkt

Linie

Eine Verbindungslinie wird mit einem Zielpunkt verknüpft, den sie schneidet.

–

Eine Verbindungslinie wird mit einem Zielpunkt verknüpft, der auf der Linie liegt.

Eine Verbindungslinie wird mit dem nächstgelegenen Zielpunkt innerhalb des Suchradius verknüpft.

Punkt

Polygon

Ein Verbindungspolygon wird mit einem Zielpunkt verknüpft, der innerhalb oder auf der Grenzlinie des Polygons liegt.

–

Ein Verbindungspolygon wird mit einem Zielpunkt verknüpft, der innerhalb des Polygons liegt.

Ein Verbindungspolygon wird mit dem nächstgelegenen Zielpunkt innerhalb des Suchradius verknüpft.

Linie

Punkt

Ein Verbindungspunkt wird mit einer Ziellinie verknüpft, die er schneidet.

Ein Verbindungspunkt wird mit einer Ziellinie verknüpft, auf der er liegt.

–

Ein Verbindungspunkt wird mit der nächstgelegenen Ziellinie innerhalb des Suchradius verknüpft.

Linie

Linie

Eine Verbindungslinie wird mit einer Ziellinie verknüpft, die sie schneidet. Dies trifft auch auf Linien zu, die sich schneiden oder lagegleich sind.

Eine Verbindungslinie wird mit einer Ziellinie verknüpft, in der sie vollständig enthalten ist. In diesem Fall ist die Verbindungslinie lagegleich mit der Ziellinie.

Eine Verbindungslinie wird mit einer Ziellinie verknüpft, die vollständig in der Verbindungslinie enthalten ist. In diesem Fall ist die Ziellinie lagegleich mit der Verbindungslinie.

Eine Verbindungslinie wird mit der nächstgelegenen Ziellinie innerhalb des Suchradius verknüpft.

Linie

Polygon

Ein Verbindungspolygon wird mit einer Ziellinie verknüpft, die es schneidet.

–

Ein Verbindungspolygon wird mit einer Ziellinie verknüpft, die innerhalb des Verbindungspolygons liegt.

Ein Verbindungspolygon wird mit der nächstgelegenen Ziellinie innerhalb des Suchradius verknüpft.

Polygon

Punkt

Ein Verbindungspunkt wird mit einem Zielpolygon verknüpft, das er schneidet oder innerhalb dessen er liegt.

Ein Verbindungspunkt wird mit einem Zielpolygon verknüpft, in dem er liegt.

–

Ein Verbindungspunkt wird mit dem nächstgelegenen Zielpolygon innerhalb des Suchradius verknüpft.

Polygon

Linie

Eine Verbindungslinie wird mit einem Zielpolygon verknüpft, das sie schneidet oder in dem sie enthalten ist.

Eine Verbindungslinie wird mit einem Zielpolygon verknüpft, in dem sie enthalten ist.

–

Eine Verbindungslinie wird mit dem nächstgelegenen Zielpolygon innerhalb des Suchradius verknüpft.

Polygon

Polygon

Ein Verbindungspolygon wird mit einem Zielpolygon verknüpft, das es schneidet oder in dem es enthalten ist.

Ein Verbindungspolygon wird mit einem Zielpolygon verknüpft, in dem es enthalten ist.

Ein Verbindungspolygon wird mit einem Zielpolygon verknüpft, das innerhalb des Verbindungspolygons liegt.

Ein Verbindungspolygon wird mit dem nächstgelegenen Zielpolygon innerhalb des Suchradius verknüpft.

Räumliche Beziehungen und das Werkzeug "Räumliche Verbindung"

Verwandte Themen

  • Verbinden der Attribute von Features nach ihrer Lage
  • Suchen nächstgelegener Features
  • Ermitteln des Inhalts eines Polygons
  • Ermitteln von Überschneidungen mit einem Feature

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches