ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Anzeigeoptionen für TIN-Oberflächen

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • TIN-Oberflächen-Renderer in ArcMap und ArcScene

Die interne Struktur eines TINs enthält Knoten, Kanten und Flächen, die unabhängig voneinander verschiedene Oberflächeneigenschaften in ArcMap oder ArcScene anzeigen können. Diese Oberflächeneigenschaften umfassen Neigung, Ausrichtung, Höhe und Konturlinien.

Auf Anzeigeoptionen für TIN-Oberflächen kann über die Eigenschaften der TIN-Oberflächen zugegriffen werden. Doppelklicken Sie auf den Layer, um das Dialogfeld Layer-Eigenschaften zu öffnen, und klicken Sie auf die Registerkarte Symbologie. Hier haben Sie Zugriff auf Symbole, Beschriftungen, Farbschemas und Layer-Renderer. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um die Auswahlen für die Anzeige-Renderer der TIN-Oberflächen anzuzeigen. Verwenden Sie die anderen Registerkarten, um andere Anzeige-Features, wie z. B. Sichtbarkeitsbereiche, Transparenz und das Deaktivieren oder Aktivieren von Attributfeldern, festzulegen. In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Symbologie-Renderer für TIN-Oberflächen angezeigt.

TIN-Oberflächen-Renderer in ArcMap und ArcScene

TIN-Oberflächen-Renderer

TIN-RendererRenderer-TypenBeispiel

Konturlinien

Konturlinie mit demselben Symbol

Flächen

  • Ausrichtungsflächen mit abgestuftem Farbverlauf
  • Höhenflächen mit abgestuftem Farbverlauf
  • Neigungsflächen mit abgestuftem Farbverlauf
  • Flächen-Tag-Wert mit Einzelsymbol gruppiert
  • Flächen mit dem gleichen Symbol

Terrain-Flächen

Kanten

  • Kantentyp mit Einzelsymbol gruppiert
  • Kanten mit dem gleichen Symbol

Terrain-Kanten

Knoten

  • Knoten-Höhe mit abgestuftem Farbverlauf
  • Knoten-Tag-Werte mit Einzelsymbol gruppiert
  • Knoten mit dem gleichem Symbol

Terrain-Knoten-Renderer

TIN-Layer-Renderer
Hinweis:
  • Die Neigungswerte bewegen sich zwischen 0 und 90 Grad. Neigung von 0 Grad bedeutet keine Neigung, also eine horizontale Fläche. Die Ausrichtung wird ebenfalls in Grad gemessen. Bei der Ausrichtung wird die Nordrichtung mit 0 Grad, die Ostrichtung mit 90 Grad, die Südrichtung mit 180 Grad und die Westrichtung mit 270 Grad angegeben.
  • Wenn Sie das Kontrollkästchen "Schummerungs-, Beleuchtungseffekt in 2D-Ansicht anzeigen" aktivieren, erscheint ein TIN-Dataset bei der Anzeige in 2D eher dreidimensional, da die Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche simuliert wird.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Klassifizieren, um die Klassifizierungsmethode für Höhe, Neigung oder Ausrichtung zu ändern.

Die erforderlichen Schritte zum Anzeigen von TIN-Oberflächen in ArcMap oder ArcScene durch das Symbolisieren unterschiedlicher Features werden in den folgenden Themen erläutert:

  • Anzeigen von TIN-Konturlinien mit dem gleichen Symbol
  • Anzeigen von TIN-Flächen anhand der Höhe
  • Anzeigen von TIN-Flächen anhand der Ausrichtung
  • Anzeigen von TIN-Flächen anhand der Neigung
  • Anzeigen von TIN-Flächen anhand des Tag-Werts
  • Anzeigen von TIN-Knoten anhand der Höhe
  • Anzeigen von mit einem Einzelsymbol gruppierten TIN-Kanten

Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches