ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Weitere...

Einstellen des Zeitschrittintervalls von Daten

Normalerweise werden Zeitdaten in regelmäßigen Abständen gesammelt, z. B. jede Stunde oder jeden Tag. Das Zeitschrittintervall definiert die Granularität der Zeitdaten und ermöglicht Ihnen, die Daten mit dem Zeitschieberegler in angegebenen Intervallen zu visualisieren.

Das auf dem Layer festgelegte Zeitschrittintervall wird nur dazu verwendet, ein Zeitschrittintervall vorzuschlagen, das von dem Steuerelement Zeitschieberegler zum Durchlaufen der Daten verwendet wird. Standardmäßig ist das Zeitschrittintervall des Zeitschiebereglers auf das minimale Zeitschrittintervall aller Layer mit aktivierten Zeiteigenschaften in der aktuellen Anzeige (Karte, Globus oder Szene) festgelegt.

Informationen zum Auswählen des Zeitschrittintervalls auf dem Zeitschieberegler

  1. Doppelklicken Sie im Inhaltsverzeichnis auf den Layer mit aktivierten Zeiteigenschaften, um das Dialogfeld Layer-Eigenschaften zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zeit.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnen. Dadurch wird Ihnen ein Zeitschrittintervall auf Grundlage des Zeitraums der Daten vorgeschlagen.
  4. Geben Sie das Zeitschrittintervall und die Einheiten an.

    Beim Visualisieren mit dem Zeitschieberegler wird das Zeitschrittintervall für den Layer mit aktivierten Zeiteigenschaften verwendet.

    Achtung:

    Durch Klicken auf die Schaltfläche Berechnen auf der Registerkarte "Zeit" des Dialogfelds Layer-Eigenschaften wird das Zeitschrittintervall auf ein vorgeschlagenes Zeitschrittintervall zurückgesetzt. Überprüfen Sie deshalb immer das Zeitschrittintervall, und stellen Sie sicher, dass es wie gewünscht festgelegt ist.

Verwandte Themen

  • Auswählen eines Zeitintervalls zum Anzeigen von Daten
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches