ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Kurzer Überblick über das Fenster "Katalog"

  • Öffnen des Fensters "Katalog"
  • Arbeiten mit einem ausblendbaren Fenster "Katalog"
  • Katalogfenster

Das Fenster Katalog bietet eine integrierte und vereinheitlichte Strukturansicht für alle verfügbaren Datendateien, Datenbanken und ArcGIS for Server-Dokumente. Das Hauptmenü des Fensters Katalog enthält Werkzeuge zum Navigieren zu allgemeinen Speicherorten, z. B. zum Home-Ordner der Karte und zur Standard-Geodatabase.

Öffnen des Fensters "Katalog"

Wenn das Fenster Katalog noch nicht in ArcMap angezeigt wird, können Sie es öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche Katalog Katalog in der Werkzeugleiste Standard oder auf Fenster > Katalog im Hauptmenü klicken.

Arbeiten mit einem ausblendbaren Fenster "Katalog"

In ArcGIS können Sie Fenster interaktiv an den Seiten des Anwendungsfensters verankern und ausblenden und sie bei Bedarf einblenden. Durch Ausblenden des Fensters Katalog steht ein größerer Teil des Anwendungsfensters für die Kartenanzeige zur Verfügung.

Wenn das Fenster Catalog ausgeblendet ist, wird das Menüregister Katalog neben der Anwendung angezeigt. Durch Anhalten des Zeigers auf dieser Registerkarte wird das Fenster Katalog geöffnet.

Ausblenden und Öffnen des Fensters "Katalog"

Klicken Sie auf den Push Pin, um das Fenster Katalog geöffnet zu halten.

Sie können das Fenster Katalog schließen, indem Sie auf das X in der rechten oberen Ecke klicken.

Öffnen und Schließen von Fenstern

Katalogfenster

Die primäre Katalogansicht unterhalb des Schaltflächenmenüs bietet eine Strukturansicht des GIS-Inhalts und wird für den Zugriff und das Hervorheben von Elementen in der Struktur verwendet. Beim Hervorheben von Elementen werden im Inhaltsfenster darunter Informationen und Details zum hervorgehobenen Element angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ausgewählte Elemente, um die dazugehörigen Kontextmenüs zu öffnen.

Katalogfenster

Das Menü des Fensters "Katalog"

Das Hauptmenü des Fensters Katalog enthält Werkzeuge zum Navigieren und Anzeigen, um die Verwendung der Strukturansicht zu erleichtern.

  • Zurück Zurück– Wechselt zum vorherigen Datensatz.
  • Vorwärts Vorwärts – Wechselt zum nächsten Datensatz.
  • Eine Ebene aufwärts Eine Ebene aufwärts – Wechselt zur nächsthöheren Ebene in der Struktur.
  • Gehe zum Home-Ordner Gehe zum Home-Ordner – Navigiert zum Home-Ordner.
  • Gehe zur Standard-Geodatabase Gehe zur Standard-Geodatabase – Stellt eine Verbindung zur Standard-Geodatabase her.
  • Im Inhaltsfenster verwendete Ansicht auswählen Details – Ändert die im Fenster "Inhalt" verwendete Ansicht. Zu den Optionen zählen große Symbole, eine Liste, Details oder Miniaturansichten.
  • Mit Ordner verbinden Mit Ordner verbinden – Stellt eine Verbindung zu einem Speicherort her.
  • Inhaltsfenster ein/aus Inhaltsfenster umschalten – Schaltet die Anzeige des Fensters "Inhalt" ein/aus.
  • Optionen Optionen – Öffnet das Dialogfeld Katalogoptionen.
    Hinweis:

    Das Dialogfeld Katalogoptionen kann über das Fenster Katalog und über ArcCatalog aufgerufen werden. Wenn das Dialogfeld über das Fenster Katalog aufgerufen wird, enthält es nicht alle Registerkarten. Sie können den Speicherort des Home-Ordners nur über das Dialogfeld Optionen ändern, das über das Fenster Katalog geöffnet wird.

    Weitere Informationen zu Katalogoptionen

Knoten in der Strukturansicht

Im Fenster Katalog werden in der Strukturansicht verschiedene übergeordnete Knoten angezeigt. Damit werden die Verbindungen zu einer Reihe von Workspace-Ordnern, Geodatabases, Toolboxes, GIS-Servern und anderen Ressourcen hergestellt:

  • Home Symbol für Home-Ordner – Dies ist der Ordner, in dem das Kartendokument gespeichert wird. Die Verbindung zum Home-Ordner wird immer oben im Kataloginhaltsverzeichnis angezeigt.
  • Ordnerverbindungen Ordnerverbindungen – Dies sind Verbindungen zu zusätzlichen Workspace-Ordnern. Unter den einzelnen Ordnern ist jeweils der Inhalt aufgeführt.
  • Toolboxes Toolboxes – Dieser Knoten wird zum Organisieren und Aufrufen von Geoverarbeitungswerkzeugen verwendet.
  • Interoperabilitätsverbindungen Interoperabilitätsverbindungen – Werden verwendet, um in der optionalen Erweiterung "Data Interoperability" auf verschiedene spezielle Datenformate zuzugreifen. Wird verwendet, um auf das FME-Produkt für GIS-Dateninteroperabilität von Safe Software zuzugreifen.
  • Datenbankserver Verbindungen zum Verwalten von Geodatabases – Wird zum Herstellen einer Administrator-Verbindung mit Geodatabases verwendet, die in SQL Server Express gespeichert und verwaltet werden.
  • Datenbankverbindungen Herstellen einer Datenbankverbindung zu Unternehmens-DBMS – Wird verwendet, um unter Oracle, SQL Server, SQL Server Express, IBM DB2, Informix und PostGreSQL Benutzerverbindungen zu ArcSDE-Geodatabases herzustellen.
  • GIS-Server Verbinden mit GIS-Servern – Diese Option wird verwendet, um Verbindungen zu ArcGIS for Server, ArcIMS-Servern und einer Reihe von OGC WMS- und WFS-Services herzustellen.
  • Eigene gehostete Services – Diese Option wird verwendet, um eine Verbindung zu Ihrem ArcGIS Online-Server herzustellen. Sie benötigen Zugriff auf ArcGIS Online.

Verwandte Themen

  • Was ist das Fenster "Katalog"?
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches