ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Schnellnavigation in Datenrahmen und Layouts

  • Navigieren mit der Maus
  • Navigation beim Verwenden anderer Werkzeuge
  • Erneutes Zentrieren der Karte durch einmaliges Klicken
  • Das Werkzeug "Kontinuierliches Zoomen und Schwenken"
  • Weitere Tastenkombinationen für die Navigation
  • Navigieren über Kontextmenüs

Durch das Verwenden von Tastenkombinationen und der Maus können Sie die Navigation in Karten und Layout-Seiten beschleunigen. Beispielsweise können Sie Karten schwenken, zoomen oder neu zentrieren, ohne auf einer Werkzeugleiste für jeden Vorgang auf ein anderes Werkzeug zu klicken.

Sie können auch ArcGIS for Desktop: A Selection of Time-Saving Tips and Shortcuts, eine druckfähige PDF-Datei mit Tipps und Tastenkombinationen, herunterladen.

Navigieren mit der Maus

Mit dem Mausrad können Sie die Anzeige auf einfache Weise jederzeit zoomen und schwenken, ohne dabei das Werkzeug zu wechseln.

Die Tastenkombinationen funktionieren in der Daten- und in der Layout-Ansicht. In der Standardeinstellung für die Layout-Ansicht wirken sie sich auf die Seite aus. Wenn Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten, wirkt sich die jeweilige Tastenkombination nicht auf die Seite, sondern auf den Datenrahmen aus (beim Drehen des Mausrads auf den aktiven Datenrahmen oder beim Klicken oder Ziehen mit dem Mausrad auf den Datenrahmen, auf den Sie geklickt haben).

Aktion Navigationsfunktion in ArcMap

Mausrad rückwärts und vorwärts drehen

Vergrößert und verkleinert

Drehen bei gedrückter STRG-Taste

Vergrößert und verkleinert mit einer feineren Schrittweite; wird für kleine Anpassungen verwendet

Mit dem Mausrad (oder der mittleren Maustaste) klicken

Zentriert die Karte an der Position, auf die Sie geklickt haben

Ziehen bei gedrücktem Mausrad (oder mittlerer Maustaste)

Schwenkt

Mausrad bei gedrückter STRG-Taste klicken

Zentriert auf die Position, auf die Sie geklickt haben, und vergrößert sie

STRG gedrückt halten und mit dem Mausrad ziehen

Vergrößert

Das Drehen mit dem Mausrad wirkt sich auf das Element der Benutzeroberfläche aus, in dem sich der Mauszeiger gerade befindet. Auf diese Weise können Sie unabhängig vom gerade fokussierten Fenster oder Dialogfeld den Mauszeiger über die Karte bewegen und das Mausrad zum Vergrößern oder Verkleinern der Karte drehen.

Sie können die Vergrößerungs- bzw. Verkleinerungseinstellung für das Mausrad auch umkehren. Klicken Sie auf Anpassen > ArcMap-Optionen, um das Dialogfeld ArcMap-Optionen zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein und nehmen Sie die Änderungen im Abschnitt Mausrad und Werkzeug 'Kontinuierliches Zoomen/Schwenken' vor.

Hinweis:

Mit Ausnahme des Drehens zum Vergrößern und Verkleinern können Sie bei einer Maus mit drei Tasten die mittlere Maustaste für sämtliche Aktionen verwenden.

Navigation beim Verwenden anderer Werkzeuge

Halten Sie die folgenden Tasten gedrückt, um das gerade verwendete Werkzeug vorübergehend in ein Navigationswerkzeug umzuwandeln:

  • Z – Vergrößern
  • X – Verkleinern
  • C – Schwenken
  • B – Kontinuierliches Zoomen und Schwenken (Ziehen bei gedrückter linker Maustaste zum Vergrößern/Verkleinern. Ziehen bei gedrückter rechter Maustaste zum Schwenken.)

Diese Tastenkombinationen funktionieren in der Daten- und in der Layout-Ansicht. In der Standardeinstellung wirken sie sich in der Layout-Ansicht auf die Seite aus. Wenn Sie die UMSCHALTTASTE und die jeweilige Taste gedrückt halten, wirkt sich die Aktion auf den Datenrahmen aus, auf den Sie innerhalb der Seite geklickt haben.

Erneutes Zentrieren der Karte durch einmaliges Klicken

Mit den Schwenkwerkzeugen können Sie Karten schnell neu zentrieren.

  • Ein Klick auf das Werkzeug SchwenkenSchwenken zentriert den Datenrahmen an die Position neu, auf die Sie geklickt haben.
  • Ein Klick auf das Werkzeug Schwenken (Layout)Verschieben zentriert die Seite an die Position neu, auf die Sie geklickt haben.

Das Werkzeug "Kontinuierliches Zoomen und Schwenken"

Das Werkzeug Kontinuierliches Zoomen und SchwenkenWerkzeug "Kontinuierliches Zoomen und Schwenken" kann zu jeder Werkzeugleiste der ArcMap-Benutzeroberfläche hinzugefügt werden. Klicken Sie auf Anpassen > Anpassungsmodus, um das Dialogfeld Anpassen zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Befehle und wählen Sie in der Kategorie Schwenken/Zoomen das Werkzeug Kontinuierliches Zoomen/Schwenken aus. Dieses Werkzeug ist besonders nützlich, wenn Sie das dynamische Zoomen und Schwenken ohne Rändelrad verwenden.

  • Sie können jedes Werkzeug vorübergehend in dieses Werkzeug umwandeln, indem Sie die Taste B gedrückt halten.
  • Das Werkzeug Kontinuierliches Zoomen und Schwenken muss hierzu nicht zur ArcMap-Benutzeroberfläche hinzugefügt werden.
  • Im Dialogfeld ArcMap-Optionen können Sie auf der Registerkarte Allgemein das Standardverhalten beim Vergrößern oder Verkleinern umkehren.
  • Wenn dieses Werkzeug aktiviert ist, können Sie die Karte neu zentrieren, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken, und die Karte verschieben, indem Sie die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus bewegen.
  • Das Werkzeug Kontinuierliches Zoomen und Schwenken wirkt sich in der Layout-Ansicht auf die Seite aus. Halten Sie in der Layout-Ansicht die UMSCHALTTASTE gedrückt, um das Werkzeug im aktiven Datenrahmen zu verwenden.

Weitere Tastenkombinationen für die Navigation

  • Wenn das Werkzeug VergrößernVergrößern, VerkleinernVerkleinernoder SchwenkenSchwenken aktiv ist, schaltet F6 zwischen diesen drei Werkzeugen um.
  • In der Layout-Ansicht schaltet F6 zwischen den drei entsprechenden Layout-Werkzeugen um.
  • Durch Drücken der PFEILTASTEN bewegen Sie die Karte in die entsprechende Richtung. Wenn ein Grafik- oder Kartenelement ausgewählt ist, wird das entsprechende Element verschoben.
  • Mit POS1 und ENDE wird die Karte nach links bzw. rechts verschoben.
  • Mit der BILD-AUF-Taste wird die Karte nach oben verschoben, mit BILD-AB nach unten.
  • Durch Drücken der Taste + erfolgt eine Vergrößerung, durch Drücken der Taste - eine Verkleinerung. Dies entspricht den Werkzeugen Voreingestellte VergrößerungVoreingestellte Vergrößerung und Voreingestellte VerkleinerungVoreingestellte Verkleinerung .
  • Mit den Tasten < und > erfolgt ein Wechsel zur vorherigen bzw. nächsten Ausdehnung. Dies entspricht den Schaltflächen Zurück zur vorherigen AusdehnungZurück zur vorherigen Ausdehnung und Vor zur nächsten AusdehnungVor zur nächsten Ausdehnung .
  • Mit EINFG wird die volle Ausdehnung angezeigt. Dies entspricht der Schaltfläche Volle AusdehnungVolle Ausdehnung .
  • Wenn Sie ALT gedrückt halten und im Inhaltsverzeichnis auf den Namen eines Layers klicken, können Sie auf die Ausdehnung dieses Layers zoomen.

Navigieren über Kontextmenüs

Wenn Sie in der Datenansicht mit der rechten Maustaste auf die Karte klicken, wird ein Menü aufgerufen, in dem eine Reihe häufig verwendeter Befehle enthalten ist. Das Menü enthält Befehle, die sich auf die Position auswirken, auf die Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben, sodass Sie einen bestimmten Vorgang ausführen können, ohne das Werkzeug zu wechseln.

Kontextmenü in der Datenansicht

Verwandte Themen

  • Tastenkombinationen in ArcMap
  • Anzeigen von Karten in der Daten- und Layout-Ansicht
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches