ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Beschriften mit dem Style "Konturlinienplatzierung"

Konturlinien werden oft durch viele einzelne Linien-Features in einem GIS angezeigt, wodurch sie meist öfters beschriftet werden als eigentlich nötig. Sie können dieses Problem vermeiden, indem Linien-Features, die Konturlinien darstellen, als spezielle Linien-Features behandelt werden. Mit der Maplex-Label-Engine werden die Segmente der Konturlinien-Features gruppiert und wie ein einziges langes Feature behandelt, wenn die Symbologie und die Beschriftung passen und die Features verbunden sind. Dadurch wird die gesamte Konturlinie beschriftet und nicht die einzelnen Segmente. Beschriftungen von Konturlinien können in Gitterlinien angeordnet werden, wodurch ein Ansteigen und Abfallen der Beschriftung in einem geraden (oder geschwungenen) Pfad simuliert wird. Diese Gitterlinien können mit Beschriftungen aus verschiedenen Beschriftungsklassen erstellt werden. Die Konturlinienbeschriftungen können an der Seite ausgerichtet werden, sodass sichergestellt wird, dass sie nicht verkehrt herum platziert werden. Außerdem können sie an den Höhen der Konturlinien ausgerichtet werden, sodass die Oberkante der Beschriftung stets bergauf zeigt.

Für Konturlinien-Features sind drei Platzierungspositionen verfügbar: Mittig horizontal, Mittig, gerade und Mittig geschwungen.

Sie können auch angeben, dass die Konturlinienbeschriftung über die Länge des jeweiligen Features wiederholt wird.

Weitere Informationen zum Festlegen wiederholter Beschriftungen entlang von Linien

Die folgenden Indexkonturlinien wurden mit der Platzierungsposition "Mittig geschwungen" beschriftet und in Gitterlinien angeordnet. Den Beschriftungen wurden Halos hinzugefügt, um das zugrunde liegende Konturlinien-Feature zu maskieren.

Indexhöhenlinien, die mit dem Konturlinienplatzierungs-Style beschriftet werden
  1. Aktivieren Sie die Maplex-Label-Engine.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Beschriftungs-Manager Beschriftungs-Manager auf der Werkzeugleiste Beschriftung.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Layer, dem Sie Beschriftungen hinzufügen möchten.
  4. Wählen Sie unter dem Layer eine Beschriftungsklasse.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Beschriftungsposition.
  7. Wählen Sie in der Dropdown-Liste mit Platzierungs-Styles für Linienbeschriftungen die Option Konturlinienplatzierung aus.
  8. Wenn Sie den Platzierungs-Style Konturlinienplatzierung auswählen, kann sich die Beschriftungsposition ändern. Dies liegt daran, dass für Konturlinien-Features drei Platzierungspositionen verfügbar sind: Mittig horizontal, Mittig, gerade und Mittig geschwungen.

  9. Optional können Sie auf Position klicken. Wählen Sie eine andere Platzierungsposition für die Beschriftungen der Konturlinien-Features aus und klicken Sie anschließend auf OK.
  10. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Optionen.
  11. Wenn die Schaltfläche Optionen nicht verfügbar ist, müssen Sie aus der Dropdown-Liste mit Platzierungs-Styles für Linienbeschriftungen die Option Konturlinienplatzierung auswählen. Die Einstellungen für die Konturlinienplatzierung stehen nur für Beschriftungsklassen zur Verfügung, die mit der Option Konturlinienplatzierung platziert wurden.

  12. Wählen Sie optional eine Beschriftungsausrichtung aus. Die Konturlinienbeschriftungen können an den Höhen der Konturlinien ausgerichtet werden, sodass die Oberkante der Beschriftung immer bergauf zeigt. Mit dieser Option können die Beschriftungen verkehrt herum platziert werden. Die Konturlinienbeschriftungen können auch an der Seite ausgerichtet werden, sodass sichergestellt ist, dass sie nie verkehrt herum platziert werden. Die Standardoption ist Seitenausrichtung. Wenn Sie Beschriftungen mit Ausrichtung an der Seite platzieren, können Sie einen Maximalwinkel für das Drehen von Beschriftungen eingeben.
  13. Wählen Sie optional eine Option für die Gitterlinie aus. Durch das Platzieren von Beschriftungen in Gitterlinien werden diese so angeordnet, dass ein Ansteigen und Abfallen der Beschriftung an den Konturlinien in einem geraden (oder geschwungenen) Pfad simuliert wird. Diese Gitterlinien verlaufen vom Gipfel zum Fuß eines Berges, sie schneiden einander nicht, liegen auf einer Neigungslinie und schneiden keine andere Neigungslinie. Die Option Beschriftungen in Gitterlinie platzieren ist standardmäßig aktiviert.
  14. Schließen Sie die Dialogfelder jeweils mit OK.
Tipp:
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Maskieren des zugrunde liegenden Konturlinien-Features:
  • Erstellen Sie um die Beschriftung ein Halo.
  • Konvertieren Sie die Beschriftungen in Annotations und erstellen Sie Masken, um die Konturlinien-Features zu blockieren, aber nicht andere zugrunde liegende Symbologie.
Tipp:
Sie können das Dialogfeld Platzierungseigenschaften auch öffnen, indem Sie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften des zu beschriftenden Layers auf der Registerkarte Beschriftungen auf die Schaltfläche Platzierungseigenschaften klicken.

Verwandte Themen

  • Platzieren von Beschriftungen für Konturlinien
  • Wiederholen von Beschriftungen entlang von Linien
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches