ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Excel in Tabelle

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Konvertiert Microsoft Excel-Dateien in eine Tabelle.

Verwendung

  • Excel in Tabelle unterstützt Excel-Arbeitsmappen (.xlsx) und Microsoft Excel 5.0/95-Arbeitsmappenformate (.xls) als Eingabe.

  • Dieses Werkzeug setzt vertikal sortierte Tabellendaten voraus. Die erste Zeile wird für die Feldnamen in der Ausgabetabelle verwendet. Diese Feldnamen können während des Validierungsprozesses umbenannt werden, um Fehler oder doppelte Namen zu vermeiden. Leere Spalten zwischen Daten werden beibehalten und erhalten einen generischen Feldnamen (z. B. field_4).

  • Jedes Feld sollte einen einheitlichen Datentyp enthalten. Es werden Daten des Typs "Gleitkomma", "Text", "Datum" und "Boolesch" unterstützt. Boolesche Felder werden als Short Integer gespeichert.

Syntax

ExcelToTable_conversion (Input_Excel_File, Output_Table, {Sheet})
ParameterErläuterungDatentyp
Input_Excel_File

Die zu konvertierende Microsoft Excel-Datei.

File
Output_Table

Dies ist die Ausgabetabelle.

Table
Sheet
(optional)

Der Name des Arbeitsblattes in der zu importierenden Excel-Datei. Falls nichts angegeben ist, wird standardmäßig die erste Arbeitsmappe verwendet.

String

Codebeispiel

ExcelToTable – Beispiel (Python-Fenster)

Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie die Funktion "ExcelToTable" im unmittelbaren Modus verwendet wird.

import arcpy
arcpy.env.workspace = "c:/data"
arcpy.ExcelToTable_conversion("data.xls", "outgdb.gdb", "Sheet1")
ExcelToTable – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Importiert jedes Arbeitsblatt einer Microsoft Excel-Datei in einzelne Tabellen in einer Geodatabase.

import os
import xlrd
import arcpy

def importallsheets(in_excel, out_gdb):
    workbook = xlrd.open_workbook(in_excel)
    sheets = [sheet.name for sheet in workbook.sheets()]

    print('{} sheets found: {}'.format(len(sheets), ','.join(sheets)))
    for sheet in sheets:
        # The out_table is based on the input excel file name
        # a underscore (_) separator followed by the sheet name
        out_table = os.path.join(
            out_gdb,
            arcpy.ValidateTableName(
                "{0}_{1}".format(os.path.basename(in_excel), sheet),
                out_gdb))

        print('Converting {} to {}'.format(sheet, out_table))

        # Perform the conversion
        arcpy.ExcelToTable_conversion(in_excel, out_table, sheet)

if __name__ == '__main__':
    importallsheets('c:/data/data.xls',
                    'c:/data/outgdb.gdb')

Umgebung

  • Aktueller Workspace
  • Scratch-Workspace
  • Ausgabe-CONFIG-Schlüsselwort

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Excel"
  • Tabelle in Excel
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches