ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Line-Coverage zu Region

Mit der Advanced-Lizenz verfügbar.

  • Zusammenfassung
  • Bild
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Konvertiert Arcs in vorläufige Regions in einem neuen oder vorhandenen Coverage oder hängt vorläufige Regions an eine vorhandene Region-Subclass an.

Arcs werden auf der Basis von Einzelwerten eines Line-Coverages zu vorläufigen Regions gruppiert und müssen geschlossene Schleifen bilden. Die Einzelwerte werden in einem Feld der Region-Ausgabe-Subclass gespeichert.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von "Line-Coverage zu Region"

Bild

Abbildung "Line-Coverage zu Region"

Verwendung

  • Das Eingabe-Coverage muss über eine AAT-Datei verfügen, um das Eingabe-Region-Feld anzugeben.

  • Um aus den vorläufigen Regions vollständig ausgebaute Regions zu erstellen, verwenden Sie Fehlerbereinigung (Clean) (oder Topologie erstellen (Build)) mit der Option POLY für das Ausgabe-Coverage.

  • Die Arcs in den einzelnen Gruppen, die durch den Einzelwert im Eingabe-Region-Feld bestimmt werden, müssen geschlossene Schleifen bilden. Wenn das Eingabe-Region-Feld nicht angegeben wird, wird jeder Arc im Eingabe-Coverage zu einer vorläufigen Region und sollte eine geschlossene Schleife bilden.

  • Abhängig vom Eingabe-Region-Feld können Arcs bei wiederholter Anwendung dieses Werkzeugs in jeder Gruppierung wiederverwendet werden. Auf diese Weise können doppelte oder überlappende vorläufige Regions an dieselbe Subclass oder verschiedene Subclasses angehängt werden.

  • Das Ausgabe-Region-Feld kann dem Eingabe-Region-Feld entsprechen.

  • Wenn in der Selektionsdatei keine Arcs ausgewählt wurden, bezieht sich der Befehl auf alle Arcs. Wenn in der Selektionsdatei alles ausgewählt wurde, ist auch für "Line-Coverage zu Region" alles ausgewählt.

  • Wenn keine Selektionsdatei angegeben wurde, werden alle Arcs ausgewählt und stehen für die Gruppierung zu Regions zur Verfügung. Allerdings können Arcs im Eingabe-Coverage, die bereits Bestandteil einer oder mehrerer voll strukturierter Regions sind, nicht an die Subclass angehängt werden, da sie bei der Gruppierung keine geschlossenen Schleifen bilden.

  • Wenn das Ausgabe-Region-Feld in der PAT-Subclass bereits vorhanden ist, muss das angegebene Ausgabe-Region-Feld über dieselbe Felddefinition verfügen wie das bereits vorhandene.

  • Namen von Region-Subclasses können zwischen 1 und 13 Zeichen lang sein. Das erste Zeichen darf nicht numerisch sein.

  • Wenn vorläufige Regions an eine Subclass angehängt werden, wird die Polygon-Topologie aus dem Ausgabe-Coverage (oder dem Eingabe-Coverage) entfernt, da sie neu erstellt werden muss.

  • Dieses Werkzeug berechnet nicht die Fläche der vorläufigen Regions. Die Flächenwerte in der PAT-Subclass werden auf 0 gesetzt und der Umfang wird berechnet. Topologie erstellen (Build) mit der Option POLY berechnet die Flächenwerte.

Syntax

RegionClass_arc (in_cover, {out_cover}, out_subclass, {in_region_item}, {out_region_item}, {selection_file}, {method})
ParameterErläuterungDatentyp
in_cover

Das Coverage mit den Arcs, aus denen die vorläufigen Regions erstellt werden.

Coverage
out_cover
(optional)

Das Coverage, das die vorläufigen Regions enthalten soll. Wenn das Ausgabe-Coverage nicht angegeben wird, werden die vorläufigen Regions im Eingabe-Coverage erstellt.

Coverage
out_subclass

Der Name der zu erstellenden oder anzuhängenden Region-Subclass.

String
in_region_item
(optional)

Das Feld in der AAT des Eingabe-Coverages, dessen Werte zur Gruppierung der Arcs in vorläufige Regions verwendet werden sollen. Das Feld wird an die Region-PAT-Subclass angehängt. Wenn das Feld nicht angegeben wurde, wird jede Gruppe von Arcs zu einer vorläufigen Region.

INFO Item
out_region_item
(optional)

Ausgabename für das Eingabe-Region-Feld, der in der Region-PAT-Subclass anstatt des Namens für das Eingabe-Region-Feld verwendet werden soll.

String
selection_file
(optional)

Der Name der Selektionsdatei, die verwendet wird, um eine Teilmenge der Arcs anzugeben, die in vorläufige Regions gruppiert werden soll.

File
method
(optional)

Legt fest, ob Regions aus mehreren Arc-Ringen oder aus nur einem Ring erstellt werden sollen.

  • MULTIRING —Erstellt Regions aus mehreren Arc-Ringen, deren Werte im Eingabe-Region-Feld identisch sind.
  • SINGLERING —Jeder Arc-Ring wird zu einer Region.
String

Codebeispiel

RegionClass – Beispiel (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Skript veranschaulicht, wie ein Region-Coverage aus einem Line-Coverage erstellt wird.

# Name: RegionClass_Example.py
# Description: Creates regions in a line coverage
# Requirements: ArcInfo Workstation

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set environment settings
env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
inCover = "tong_azone"
outSubclass = "districts"
method = "SINGLERING"

# Execute RegionClass
arcpy.RegionClass_arc(inCover, "", outSubclass, "", "", "", method)
arcpy.Build_arc(inCover, "POLY")

Umgebung

  • Aktueller Workspace
  • Ebene zum Vergleich von Projektionsdateien
  • Genauigkeit für abgeleitete Coverages
  • Genauigkeit für neue Coverages
  • Scratch-Workspace

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Nein
  • ArcGIS for Desktop Standard: Nein
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Erfordert Installierte Version von ArcInfo Workstation

Verwandte Themen

  • Topologie erstellen (Build)
  • Fehlerbereinigung und Topologie erstellen (Clean)
  • Überblick über das Toolset "Verbund-Features"
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches