ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Speichern von Koordinaten

  • Koordinatengenauigkeit
  • Definition des Koordinatensystems
  • Verarbeiten von Toleranzen für ein Coverage

Arcs, Label-Punkte, Annotation, Tics, Links und die Coverage-Ausdehnung enthalten XY-Koordinateninformationen. Polygone, Nodes, Routen, Abschnitte und Regions dagegen bestehen aus Arcs (topologisch definiert) und enthalten keine Koordinaten.

Koordinatengenauigkeit

Die Speichergenauigkeit von XY-Koordinatendaten ist oft wichtig. Coverage-Koordinaten können reale Zahlen mit einfacher Genauigkeit (6 bis 7 signifikante Stellen) oder doppelter Genauigkeit (normalerweise 13 bis 14 signifikante Stellen) sein.

Definition des Koordinatensystems

Die räumlichen Informationen eines Coverages werden in einem Koordinatensystem gespeichert, das durch die Coverage-Projektion definiert ist. Dies kann sich auf viele Operationen auswirken, z. B. den Wechsel zwischen Kartenprojektionen. Das folgende Beispiel beschreibt das Koordinatensystem eines Coverages als Breite-Länge (d. h. als geographisches Koordinatensystem), gespeichert in Dezimalgraden (DD: Decimal Degrees):

Projektion

Geographisch

Z-Einheiten

Meter

Einheiten

DD

Sphäroid

Kugel

X-Versatz

0.000

Y-Versatz

0.000

Verdichten

Nein

Generalisieren

Nein

Beispiel für die Koordinatensystembeschreibung eines Coverages

Das Koordinatensystem für ein Coverage sowie andere Arten von Datasets wird in einer PRJ-Datei gespeichert.

Wenn Sie das Koordinatensystem eines Coverages kennen, aber dieses Coverage noch keine PRJ-Datei enthält, verwenden Sie das Werkzeug Projektion definieren.

Verarbeiten von Toleranzen für ein Coverage

Bei der Verarbeitung von Coverages werden verschiedene Toleranzen verwendet. Diese dienen dazu, die Anzahl der Koordinaten in einem Arc zu reduzieren, Nodes zu fangen, die exakte Registrierung von Tics zu gewährleisten und andere wichtige Coverage-Operationen zu unterstützen. Viele Toleranzen werden in einer speziellen Datei für jedes Coverage gespeichert (TOL für Coverages mit einfacher Genauigkeit, PAR für Coverages mit doppelter Genauigkeit). Verwenden Sie das Werkzeug Toleranz, um Coverage-Toleranzen festzulegen oder zu ändern.

Verwandte Themen

  • Was ist ein Coverage?
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches