ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

3D-Z-Werte anpassen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Ändert Z-Werte von 3D-Features.

Verwendung

    Achtung:

    Mit diesem Werkzeug werden die Eingabedaten geändert. Weitere Informationen und Strategien zur Vermeidung unerwünschter Datenänderungen finden Sie unter Werkzeuge ohne Ausgabe.

  • Kehren Sie bathymetrische Z-Werte und andere Messungen unterhalb der Oberfläche um, die positive Werte zur Angabe der Tiefe verwenden.

  • Mit den Parametern Aus Einheiten konvertieren und In Einheiten konvertieren können Sie Z-Werte von einer allgemeinen Maßeinheit in eine andere konvertieren.

Syntax

Adjust3DZ_management (in_features, {reverse_sign}, {adjust_value}, {from_units}, {to_units})
ParameterErläuterungDatentyp
in_features

Die 3D-Features, deren Z-Werte geändert werden.

Feature Layer
reverse_sign
(optional)

Gibt an, ob Features entlang der Z-Achse umgekehrt werden.

  • REVERSE —Kehrt das Zeichen von Z-Werten um, wodurch das Feature verkehrt herum angezeigt wird.
  • NO_REVERSE —Behält das Vorzeichen von Z-Werten bei. Dies ist die Standardeinstellung.
String
adjust_value
(optional)

Passt alle Z-Werte anhand der angegebenen Zahl einheitlich an. Durch Eingabe einer negativen Zahl wird der Z-Wert verringert, durch eine positive Zahl wird er erhöht.

Double
from_units
(optional)

Die vorhandene Maßeinheit der Z-Werte. Dieser Parameter wird in Verbindung mit dem Parameter In Einheiten konvertieren verwendet.

  • MILLIMETERS
  • CENTIMETERS
  • METERS
  • INCHES
  • FEET
  • YARDS
  • FATHOMS
String
to_units
(optional)

Die Einheiten, in die vorhandene Z-Werte konvertiert werden.

  • MILLIMETERS
  • CENTIMETERS
  • METERS
  • INCHES
  • FEET
  • YARDS
  • FATHOMS
String

Codebeispiel

Adjust3DZ – Beispiel 1(Python-Fenster)

Anhand des folgenden Beispiels wird die Verwendung dieses Werkzeugs im Python-Fenster veranschaulicht.

import arcpy
from arcpy import env

arcpy.CheckOutExtension("3D")
env.workspace = "C:/data"
arcpy.Adjust3DZ_management("subsurface_pts.shp", "REVERSE", 0, "METERS", "FEET")
Adjust3DZ – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Im folgenden Beispiel wird die Verwendung dieses Werkzeugs in einem eigenständigen Python-Skript veranschaulicht.

import arcpy
from arcpy import env

arcpy.CheckOutExtension("3D")
env.workspace = "C:/data"
arcpy.Adjust3DZ_management("subsurface_pts.shp", "REVERSE", 0, "METERS", "FEET")

Umgebung

  • Aktueller Workspace
  • Ausdehnung

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Features"
  • Vertikale Daten
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches