ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Raster-Attributtabelle erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Erstellen oder aktualisieren Sie eine Tabelle mit Informationen zu den Klassen in Ihren Raster-Datasets. Dies wird primär mit diskontinuierlichen Daten verwendet.

Verwendung

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Überschreiben, wenn eine vorhandene Tabelle gelöscht und eine neue Tabelle erstellt werden soll (legen Sie in Python den Parameter overwrite auf OVERWRITE fest). Es wird eine neue Raster-Attributtabelle erstellt und die alte wird gelöscht.

  • Wenn bereits eine Tabelle vorhanden ist und das Kontrollkästchen Überschreiben nicht aktiviert ist, wird die Tabelle aktualisiert. Es werden keine Felder gelöscht, die Werte in der Tabelle werden jedoch aktualisiert.

  • Für ein Raster-Dataset mit dem Pixeltyp "32-Bit-Gleitkommazahl" kann keine Raster-Attributtabelle erstellt werden.

Syntax

BuildRasterAttributeTable_management (in_raster, {overwrite})
ParameterErläuterungDatentyp
in_raster

Wählen Sie ein Einzelband-Raster-Dataset aus, dem Sie eine Tabelle hinzufügen möchten. Dieses Werkzeug wird nicht ausgeführt, wenn der Pixeltyp "Gleitkomma" oder "Doppelte Genauigkeit" ist.

Raster Layer
overwrite
(optional)

Hiermit können Sie Spalten und Zeilen überschreiben oder an eine vorhandene Raster-Attributtabelle anhängen.

  • NONE —Vorhandene Raster-Attributtabellen werden nicht überschrieben und alle Änderungen werden an die aktuelle Tabelle angefügt. Dies ist die Standardeinstellung.
  • OVERWRITE —Löscht die vorhandenen Raster-Attributtabellen und erstellt eine neue Raster-Attributtabelle.
Boolean

Codebeispiel

BuildRasterAttributeTable – Beispiel (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für "BuildRasterAttributeTable".

import arcpy
arcpy.BuildRasterAttributeTable_management("c:/data/image.tif", "Overwrite")
BuildRasterAttributeTable – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für "BuildRasterAttributeTable".

##====================================
##Build Raster Attribute Table
##Usage: BuildRasterAttributeTable_management in_raster {NONE | Overwrite}
    
import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/Workspace"

##Build attribute table for single band raster dataset
##Overwrite the existing attribute table file
arcpy.BuildRasterAttributeTable_management("image.tif", "Overwrite")

Umgebung

  • Aktueller Workspace

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Raster"
  • Umgebungseinstellungen für Raster-Daten
  • Erstellen und Löschen von Raster-Attributtabellen mit Geoverarbeitungswerkzeugen
  • Anzeigen einer Raster-Attributtabelle
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches