ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Verknüpfungspunkte berechnen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Berechnet die Verknüpfungspunkte zwischen den überlappenden Mosaik-Dataset-Elementen. Die Verknüpfungspunkte können zum Berechnen der Anpassungen für das Mosaik-Dataset verwendet werden.

Verwendung

  • Die Verknüpfungspunkte können mit dem Werkzeug Passpunkte anhängen kombiniert werden.

  • Die Verknüpfungspunkte und die optionalen Passpunkte werden dann als Eingaben für das Werkzeug Anpassungen berechnen verwendet.

  • Wenn Sie über ein Mosaik-Dataset mit vielen Elementen verfügen, können Sie die Verwendung des Parameters Ausgabe-Bild-Features vermeiden, da die Verarbeitung des Ergebnisses sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.

Syntax

ComputeTiePoints_management (in_mosaic_dataset, out_control_points, {similarity}, {in_mask_dataset}, {out_image_features})
ParameterErläuterungDatentyp
in_mosaic_dataset

Das Eingabe-Mosaik-Dataset, das zum Erstellen der Verknüpfungspunkte verwendet wird.

Mosaic Layer; Mosaic Dataset
out_control_points

Die Ausgabe-Passpunkttabelle. Diese Tabelle enthält die mit diesem Werkzeug erstellten Verknüpfungspunkte.

Feature Class
similarity
[similarity,...]
(optional)

Wählen Sie die Toleranzstufe für übereinstimmende Verknüpfungspunkte.

  • LOW —Die Ähnlichkeitstoleranz für die übereinstimmenden Paare ist niedrig. Diese Option erzeugt die Paare mit der höchsten Übereinstimmung, einige Übereinstimmungen weisen jedoch möglicherweise eine höhere Fehlerstufe auf.
  • MEDIUM —Die Ähnlichkeitstoleranz für die übereinstimmenden Paare ist mittel. Dies ist die Standardeinstellung.
  • HIGH —Die Ähnlichkeitstoleranz für die übereinstimmenden Paare ist hoch. Diese Option erzeugt die geringste Anzahl von übereinstimmenden Paaren, jedes übereinstimmende Paar weist jedoch eine niedrigere Fehlerstufe auf.
String
in_mask_dataset
(optional)

Eine Polygon-Feature-Class, mit der Bereiche aus der Berechnung von Passpunkten ausgeschlossen werden sollen.

Ein Feld mit dem Namen mask kann die Ein- oder Ausschließung von Bereichen steuern. Der Wert 1 gibt an, dass die von den Polygonen definierten Bereiche (innerhalb) aus der Berechnung ausgeschlossen werden. Der Wert 2 gibt an, dass die definierten Polygone (innerhalb) in die Berechnung eingeschlossen werden, während Bereiche außerhalb der Polygone ausgeschlossen werden.

Feature Layer
out_image_features
(optional)

Die Ausgabe-Tabelle mit den Bild-Feature-Punkten. Sie wird als Polygon-Feature-Class gespeichert. Diese Ausgabe kann sehr umfangreich sein.

Feature Class

Codebeispiel

ComputeTiePoints – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug "ComputeTiePoints".

import arcpy
arcpy.ComputeTiePoints_management("c:/workspace/BD.gdb/redQB", 
     "c:/workspace/BD.gdb/redQB_tiePoints", "MEDIUM")
ComputeTiePoints – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug "ComputeTiePoints".

#compute tie points

import arcpy
arcpy.env.workspace = "c:/workspace"

#Compute tie points for a mosaic dataset
mdName = "BD.gdb/redlandsQB"
out_tiePoint = "BD.gdb/redlandsQB_tiePoints"

arcpy.ComputeTiePoints_management(mdName, out_tiePoint, "MEDIUM")

Umgebung

  • Faktor für parallele Verarbeitung

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Nein
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Raster"
  • Automatisches Georeferenzieren von Rastern
  • Grundlagen für die Georeferenzierung eines Raster-Datasets
  • Raster registrieren
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches