ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Tabelle erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Erstellt eine ArcSDE-, File- oder Personal-Geodatabase-Tabelle oder eine INFO- oder dBASE-Tabelle.

Verwendung

  • Wenn der Ausgabespeicherort ein Ordner ist, wird standardmäßig eine INFO-Tabelle ausgegeben.

  • Zum Erstellen einer dBASE-Tabelle in einem Ordner müssen Sie die Erweiterung .dbf an den Namen der Ausgabe-Tabelle anhängen.

Syntax

CreateTable_management (out_path, out_name, {template}, {config_keyword})
ParameterErläuterungDatentyp
out_path

Die ArcSDE-, File- oder Personal-Geodatabase oder der Workspace, in der bzw. dem die Ausgabe-Tabelle erstellt wird.

Workspace
out_name

Der Name der zu erstellenden Tabelle.

String
template
[template,...]
(optional)

Eine Tabelle, mit deren Attributschema die Ausgabe-Tabelle definiert wird. Die Felder in der Vorlage werden der Ausgabe-Tabelle hinzugefügt.

Table View
config_keyword
(optional)

Das Konfigurationsschlüsselwort, das die Speicherparameter der Tabelle in einer ArcSDE-Geodatabase festlegt.

String

Codebeispiel

CreateTable – Beispiel (Python-Fenster)

Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "CreateTable" im unmittelbaren Modus verwenden.

import arcpy
from arcpy import env

env.workspace = "C:/data"
arcpy.CreateTable_management("C:/output", "habitatTemperatures.dbf", "vegtable.dbf")
CreateTable – Beispiel 2 (eigenständiges Python-Skript)

Das folgende Python-Skript veranschaulicht, wie Sie die Funktion "CreateTable" in einem eigenständigen Skript verwenden.

# Name: CreateTable_Example2.py
# Description: Create table to store temperature data in gnatcatcher habitat areas
# Author: ESRI

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set workspace
env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
out_path = "C:/output"
out_name = "C:/output/habitatTemperatures.dbf"
template = "vegtable.dbf"
config_keyword = ""

# Execute CreateTable
arcpy.CreateTable_management(out_path, out_name, template, config_keyword)

Umgebung

  • Aktueller Workspace
  • Ausgabe-CONFIG-Schlüsselwort
    Hinweis:

    Nur ArcSDE-Daten.

  • Scratch-Workspace

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Tabelle"
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches