ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Projektion definieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Dieses Werkzeug überschreibt die mit einem Dataset gespeicherten Informationen zum Koordinatensystem (Kartenprojektion und Datum). Dieses Werkzeug wird ausschließlich für Datasets verwendet, für die ein unbekanntes oder falsches Koordinatensystem definiert wurde.

Alle geographischen Datasets besitzen ein Koordinatensystem, mit dem in ArcGIS geographische Daten angezeigt, gemessen und transformiert werden. Wenn das Koordinatensystem für ein Dataset unbekannt oder falsch ist, können Sie mit diesem Werkzeug das richtige Koordinatensystem angeben. Stellen Sie vor Verwendung des Werkzeugs sicher, dass Sie das richtige Koordinatensystem des Datasets kennen.

Verwendung

  • Dieses Werkzeug aktualisiert nur die vorhandenen Informationen zum Koordinatensystem – es ändert keine Geometrie. Wenn Sie die Geometrie in ein anderes Koordinatensystem transformieren möchten, verwenden Sie das Werkzeug Projizieren.

  • Am häufigsten wird dieses Werkzeug verwendet, um einem Dataset mit einem unbekannten Koordinatensystem (d. h. in den Dataset-Eigenschaften ist das Koordinatensystem mit "Unbekannt" angegeben) ein bekanntes Koordinatensystem zuzuweisen. Es wird auch verwendet, um einem Dataset, für das ein falsches Koordinatensystem definiert ist (z. B. die Koordinaten sind in UTM-Meter angegeben, das Koordinatensystem ist jedoch als geographisch definiert), das richtige Koordinatensystem zuzuweisen.

  • Wenn ein Dataset mit einem bekannten Koordinatensystem als Eingabe für dieses Werkzeug verwendet wird, wird zwar eine Warnung ausgegeben, das Werkzeug wird jedoch erfolgreich ausgeführt.

  • Alle Feature-Classes in einem Geodatabase-Feature-Dataset werden in ein Koordinatensystem geschrieben. Das Koordinatensystem für ein Geodatabase-Dataset muss bei der Erstellung festgelegt werden. Sobald es Feature-Classes enthält, kann das Koordinatensystem nicht mehr geändert werden.

Syntax

DefineProjection_management (in_dataset, coor_system)
ParameterErläuterungDatentyp
in_dataset

Dataset oder Feature-Class, dessen bzw. deren Projektion definiert werden soll.

Feature Layer;Geodataset
coor_system

Gültige Werte sind ein Raumbezugsobjekt, eine Datei mit der Erweiterung PRJ oder die Zeichenfolgendarstellung eines Koordinatensystems.

Coordinate System

Codebeispiel

DefineProjection – Beispiel (Python-Fenster)

Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "DefineProjection" im unmittelbaren Modus verwenden.

import arcpy
infc = r"C:\data\citylim_unk.shp"
sr = arcpy.SpatialReference("NAD 1983 UTM Zone 11N")
arcpy.DefineProjection_management(infc, sr)
DefineProjection – Beispiel (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Skript verwendet die Funktion "DefineProjection", um Informationen zum Koordinatensystem des Eingabe-Datasets aufzuzeichnen.

# Name: DefineProjection.py 
# Description: Records the coordinate system information for the specified input dataset or feature class

# import system modules
import arcpy

# set workspace environment
arcpy.env.workspace = "C:/data"

try:
    # set local variables
    in_dataset = "citylim_unk.shp" #"forest.shp"
    
    # get the coordinate system by describing a feature class
    dsc = arcpy.Describe("citylim_utm11.shp")
    coord_sys = dsc.spatialReference
    
    # run the tool
    arcpy.DefineProjection_management(in_dataset, coord_sys)
    
    # print messages when the tool runs successfully
    print(arcpy.GetMessages(0))
    
except arcpy.ExecuteError:
    print(arcpy.GetMessages(2))
    
except Exception as ex:
    print(ex.args[0])

Umgebung

  • Aktueller Workspace
  • Scratch-Workspace

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Projektionen und Transformationen"
  • Kartenprojektionen
  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen
  • Was sind geographische Koordinatensysteme?
  • Was sind projizierte Koordinatensysteme?
  • Projektionsgrundlagen für GIS-Fachleute
  • Raumbezug und Geoverarbeitung
  • Raster-Koordinatensysteme
  • Definieren oder Ändern des Koordinatensystems für ein Raster
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches