ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Kachel-Cache importieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Importiert Kacheln aus einem vorhandenen Kachel-Cache oder einem Kachelpaket. Der Ziel-Cache muss das gleiche Kachelschema, den gleichen Raumbezug und das gleiche Speicherformat wie der Quell-Kachel-Cache aufweisen.

Verwendung

  • Verwenden Sie dieses Werkzeug zum Importieren aller Teile eines Cache aus einem Kachel-Cache in einen anderen.

  • Dieses Werkzeug unterstützt die Umgebungseinstellung "Parallele Verarbeitung".

Syntax

ImportTileCache_management (in_cache_target, in_cache_source, {scales}, {area_of_interest})
ParameterErläuterungDatentyp
in_cache_target

Ein vorhandener Kachel-Cache, in den die Kacheln importiert werden.

Raster Layer
in_cache_source

Ein vorhandener Kachel-Cache oder ein Kachelpaket, aus dem die Kacheln importiert werden.

Raster Layer; File
scales
[scale,...]
(optional)

Eine Liste von Maßstabsebenen, auf denen Kacheln importiert werden.

Double
area_of_interest
(optional)

Ein Interessenbereich führt dort zu räumlichen Beschränkungen, wo Kacheln in den Cache importiert werden.

Dabei kann es sich um eine Feature-Class oder um ein Feature handeln, die bzw. das Sie interaktiv in ArcMap definieren.

Dieser Parameter ist hilfreich, wenn Sie Kacheln für unregelmäßig geformte Bereiche importieren möchten.

Feature Set

Codebeispiel

ImportTileCache – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug "ImportTileCache".

import arcpy

arcpy.ImportTileCache_management("C:/Data/CacheDatasets/Target", 
                                 "C:/Data/CacheDatasets/Source", 
                                 "4000;2000;1000", "#")
ImportTileCache – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug "ImportTileCache".

#Import tile cache for some levels from a pre-existing tile cache

import arcpy

    
cacheTarget = "C:/Data/CacheDatasets/Target"
cacheSource = "C:/Data/CacheDatasets/Source"
scales = "4000;2000;1000"
areaofinterest = "#"

arcpy.ImportTileCache_management(cacheTarget, cacheSource, scales, 
                                 areaofinterest)

Umgebung

  • Faktor für parallele Verarbeitung
    Hinweis:

    Wenn der Wert "Faktor für parallele Verarbeitung" leer ist, wird das Werkzeug mit dem Standardwert "50 Prozent" (die Hälfte der verfügbaren Kerne) ausgeführt.

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Kachel-Cache"
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches