ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

File-Geodatabase-Daten dekomprimieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Dekomprimierung des gesamten Inhalts in einer Geodatabase, des gesamten Inhalts in einem Feature-Dataset oder einer einzelnen Standalone-Feature-Class oder -Tabelle.

Verwendung

  • Beim Dekomprimieren einer Geodatabase werden alle darin enthaltenen Feature-Classes und -Tabellen dekomprimiert.

  • Bei der Dekomprimierung eines Feature-Datasets werden alle enthaltenen Feature-Classes dekomprimiert.

  • Feature-Classes in einem Feature-Dataset können nicht einzeln komprimiert oder dekomprimiert werden, sodass einige Feature-Classes komprimiert sind und andere nicht. Einem komprimierten Feature-Dataset kann eine nicht komprimierte Feature-Class durch Erstellen einer neuen, leeren Feature-Class, durch Kopieren und Einfügen und durch Importieren hinzugefügt werden. Die nicht komprimierte Feature-Class kann jedoch nicht bearbeitet werden, wenn dasselbe Feature-Dataset komprimierte Feature-Classes enthält. Nachdem eine oder mehrere nicht komprimierte Feature-Classes hinzugefügt wurden, können Sie das Feature-Dataset neu komprimieren oder dekomprimieren, damit alle Feature-Classes komprimiert oder nicht komprimiert sind.

Syntax

UncompressFileGeodatabaseData_management (in_data, {config_keyword})
ParameterErläuterungDatentyp
in_data

Geodatabase, Feature-Dataset, Feature-Class oder Tabelle zur Dekomprimierung.

Feature Dataset; Table View or Raster Layer; Workspace
config_keyword
(optional)

Mit dem Konfigurationsschlüsselwort legen Sie fest, wie Daten nach der Dekomprimierung gespeichert werden.

String

Codebeispiel

UncompressFileGeodatabaseData – Beispiel (Python-Fenster)

Im folgenden Beispiel wird veranschaulicht, wie Sie die Funktion "UncompressFileGeodatabaseData" im Python-Fenster verwenden.

import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/data"
arcpy.UncompressFileGeodatabaseData_management("london.gdb")
UncompressFileGeodatabaseData – Beispiel (eigenständiges Python-Skript)

Im folgenden Beispiel wird veranschaulicht, wie Sie die Funktion "UncompressFileGeodatabaseData" in einem eigenständigen Python-Skript verwenden.

# Name: UncompressFileGeodatabaseData.py
# Description: Use the UncompressFileGeodatabaseData tool to uncompress a geodatabase

# import system modules 
import arcpy

# Set environment settings
arcpy.env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
geodatabase = "london.gdb"

# Process: Compress the data
arcpy.UncompressFileGeodatabaseData_management(geodatabase)

Umgebung

  • Aktueller Workspace

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • File-Geodatabase-Daten komprimieren
  • Überblick über das Toolset "File-Geodatabase"
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches