ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Umgebungsebenen und -hierarchien

Die Umgebungseinstellungen umfassen vier Ebenen: Anwendung, Werkzeug, Modell und Modellprozess. Alle Ebenen enthalten dieselben Umgebungsvariablen und beeinflussen die Ausgabeergebnisse in derselben Weise. Unterschiede bestehen lediglich in der Art, wie Sie auf die Einstellungen zugreifen und diese festlegen.

Die vier Umgebungsebenen bilden eine Hierarchie, in der die Anwendungsebene die höchste Ebene darstellt. In dieser Hierarchie werden Umgebungseinstellungen hinunter an die nächste Ebene übergeben, wie unten dargestellt. Auf jeder Ebene können Sie die nach unten übergebenen Umgebungseinstellungen mit einer anderen Einstellung überschreiben.

Die einzige Ausnahme in dieser Hierarchie bilden die Modelle. Wenn Sie ein Modell im Fenster ModelBuilder ausführen, werden die Umgebungseinstellungen der Anwendungsebene übernommen. Wenn Sie das Modell über dessen Werkzeugdialogfeld ausführen, werden die Umgebungseinstellungen der Werkzeugebene übernommen.

Umgebungshierarchie

Es gibt vier Ebenen, auf denen Umgebungseinstellungen angewendet werden:

  1. Die Einstellungen auf Anwendungsebene sind Standardeinstellungen und werden bei der Ausführung auf jedes Werkzeug angewendet.
  2. Die Einstellungen auf Werkzeugebene werden jeweils nur bei einer Ausführung eines Werkzeugs angewendet und setzen die Einstellungen auf Anwendungsebene außer Kraft.
  3. Die Einstellungen auf Modellebene werden zusammen mit einem Modell angegeben und gespeichert und setzen die Einstellungen auf der Werkzeug- und der Anwendungsebene außer Kraft.
  4. Die Einstellungen auf Modellprozessebene werden auf Modellprozessebene festgelegt, mit dem Modell gespeichert und setzen die Einstellungen auf Modellebene außer Kraft.

Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches