ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Umgebungseinstellungen in Skripten

  • Eigenständige und aufgerufene Skripte

Umgebungseinstellungen wirken sich in Skriptwerkzeugen auf dieselbe Weise wie in anderen Werkzeugen aus: Die Umgebungswerte werden an das Skriptwerkzeug übergeben und automatisch auf alle im Skript ausgeführten Werkzeuge angewendet. Sie können Umgebungseinstellungen auch in einem Skriptwerkzeug angeben und so die übernommenen Einstellungen überschreiben. Die in Skripten angegebenen Umgebungswerte gelten nur für die Ausführung eines Skripts. Übernommene Einstellungen der übergeordneten Ebene werden hierdurch nicht geändert. Im folgenden Beispiel wird im Skript die übernommene Einstellung für den aktuellen Workspace überschrieben.

import arcpy
from arcpy import env

# Print the passed-down current workspace environment setting
#
arcpy.AddMessage("The passed-down current workspace is: %s" % env.workspace)

# Set a new workspace, overriding the passed-down workspace
#
env.workspace = "e:/data/script.gdb"
arcpy.AddMessage("The new current workspace is: %s" % env.workspace)

Mit den folgenden ArcPy-Funktionen können Sie Umgebungseinstellungen bearbeiten:

  • ClearEnvironment
  • ListEnvironments
  • LoadSettings
  • ResetEnvironments
  • SaveSettings

Eigenständige und aufgerufene Skripte

Es gibt zwei Fälle, in denen ein Skript keine übergeordneten Umgebungseinstellungen übernimmt. Der erste Fall liegt vor, wenn ein Skript außerhalb einer ArcGIS-Anwendung ausgeführt wird, z. B. über die Eingabeaufforderung des Betriebssystems. Der zweite Fall ist gegeben, wenn ein Skript von einem anderen Skript aufgerufen wird: Das aufrufende Skript kann hierbei keine Kenntnis darüber besitzen, dass das aufgerufene Skript Geoverarbeitungsfunktionen aufruft. In diesen Fällen können Sie die Funktion LoadSettings verwenden, mit der Umgebungseinstellungen aus einer XML-Datei gelesen werden können.

Verwandte Themen

  • Verwenden von Umgebungseinstellungen in Python
  • env
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches