ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Feature-Auswahl iterieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Durchläuft Features in einer Feature-Class

Informationen zu "Feature-Auswahl iterieren" in ModelBuilder

Verwendung

  • Dieses Werkzeug ist nur für die Verwendung in ModelBuilder, nicht in Python-Skripten vorgesehen.

  • Feature-Auswahl iterieren ruft Feature-Layer erstellen auf, um eine neue Auswahl zu treffen, und erstellt zwei Ausgaben: Ausgewählte Features und Wert. Die Ausgabe für "Ausgewählte Features" ist ein Feature-Layer und kann in anderen Geoverarbeitungswerkzeugen verwendet werden, die einen Feature-Layer in ModelBuilder akzeptieren.

  • Komplexe Feature-Classes wie Annotation- und Dimension-Feature-Classes werden von diesem Werkzeug nicht unterstützt.

  • Für die Auswahl kann mehr als ein Gruppenfeld verwendet werden. Wenn ein oder mehrere Gruppenfelder ausgewählt werden, wird die Anzahl der Iterationen durch die Anzahl der eindeutigen Kombinationen der Gruppenfelder festgelegt. Für jede Iteration wird die Auswahl des Ausgabe-Feature-Layers durch die Anzahl der Datensätze festgelegt, die der vorgegebenen Kombination der Gruppenfelder entsprechen. Wenn mehr als ein Gruppenfeld ausgewählt wird, werden die Werte im Ausgabenamen der direkten Variablen verbunden (< Feld value1 > _ < Feld value2 >). Unten finden Sie ein Beispiel mit zwei Gruppenfeldern: Name des Orkans und Kategorie des Orkans. Der Ausgabewert ist "Katrina_H5" usw. für die anderen Werte.

    Verwenden von zwei Gruppenfeldern

  • Wenn kein Gruppenfeld ausgewählt ist, entspricht der Ausgabewert dem ObjectID-Gruppenfeld. Es wird ein Datensatz pro Auswahl ausgewählt. Wenn die Tabelle kein ObjectID-Feld (OID) enthält, z. B. eine Excel-Tabelle, dann wird kein Wert angegeben.

  • Das Werkzeug stellt zwei Ausgaben bereit: Ausgabe der ausgewählten Features und Gruppenwert des Feldes für ausgewählte Features, die in anderen Werkzeugen als direkte Variable %Value% verwendet werden können.

  • Der temporäre Feature-Layer kann mit dem Werkzeug In Layer-Datei speichern als Layer-Datei oder mit dem Werkzeug Features kopieren als neue Feature-Class gespeichert werden.

  • Wenn einem Modell ein Iterator hinzugefügt wird, durchlaufen alle Werkzeuge im Modell jeden Wert im Iterator. Wenn Sie nicht jedes Werkzeug im Modell für jeden durchlaufenen Wert ausführen möchten, erstellen Sie ein untergeordnetes Modell/Modell im Modell/verschachteltes Modell, das nur den Iterator enthält, und fügen Sie es als Modellwerkzeug zum Hauptmodell hinzu.

Syntax

IterateFeatureSelection_mb (in_features, {fields}, {skip_nulls})
ParameterErläuterungDatentyp
in_features

Eingabe-Feature-Class oder Layer mit den zu durchlaufenden Features

Feature Layer
fields
[[Field, Null Value],...]
(optional)

Eingabefelder zur Gruppierung der Features für die Auswahl. Eine beliebige Anzahl von Eingabefeldern kann definiert werden, sodass eine Auswahl aus einer einzigartigen Kombination aus Feldern getroffen werden kann. Wenn kein Feld angegeben wird, wird die OID verwendet, um Features zu durchlaufen.

Definieren Sie den Nullwert für das Feld. Standardmäßig sind Nullwerte in der Auswahl enthalten, sofern angegeben oder bei Aktivierung der Option zum Überspringen aller Nullwerte. Die Standardwerte sind "" für Zeichenfolgen und "0" für Zahlen.

Value Table
skip_nulls
(optional)

Legt fest, ob Nullwerte in den Gruppierungsfeldern während der Auswahl übersprungen werden.

  • Aktiviert – Überspringt während der Auswahl alle Nullwerte in den Gruppierungsfeldern.
  • Deaktiviert – Standardeinstellung. Überspringt während der Auswahl Nullwerte in den Gruppierungsfeldern nicht.
Boolean

Umgebung

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Iterator"
  • Kurzer Überblick über die Verwendung von Iteratoren
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches