ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Kurzer Überblick über das Verwenden der direkten Variablenersetzung

  • Direkte Variablenklassifizierung
  • Regeln zum Verwenden von direkten Variablen
  • Suchreihenfolge bei direkten Variablen

In ModelBuilder kann der Inhalt einer Variablen als Ersatz für eine andere Variable verwendet werden, indem die Ersetzungsvariable in Prozentzeichen (%) eingeschlossen wird. Wenn Variablen auf diese Weise ersetzt werden, wird dies als direkte Variablenersetzung bezeichnet. Ein einfaches Beispiel für die direkte Variablenersetzung ist die Ersetzung von Text oder einem Wert in einem Modell durch eine Benutzereingabe.

Beispiele für die direkte Variablenersetzung finden Sie in folgenden Abschnitten:

  • Beispiele für die direkte Modellvariablenersetzung
  • Beispiele für die Ersetzung von direkten Systemvariablen

Direkte Variablenklassifizierung

Direkte Variablen werden in zwei Typen klassifiziert:

  • Modellvariablen – Eine beliebige Variable in einem Modell: %variable name%.
  • Systemvariable – Es gibt zwei Systemvariablen in ModelBuilder: %i% für eine Listennummer einer Variablen und %n% für die Iterationszahl im Modell.

Regeln zum Verwenden von direkten Variablen

  • Setzen Sie den Variablennamen in Prozentzeichen (%).
  • Der Variablenname darf keine Leerzeichen enthalten.
  • Die Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet. Anfangswert und anfangswert sind gleichbedeutend.

Suchreihenfolge bei direkten Variablen

Wenn ein Modell ausgeführt wird, werden die direkten Variablen identifiziert und in der folgenden Reihenfolge verwendet:

  1. Modellvariablen:
  2. Modellumgebungseinstellungen.
  3. Systemvariablen (%i% und %n%).
  4. Variablen im übergeordneten Modell. Wenn das gerade ausgeführte Modell ein untergeordnetes Modell ist, werden die Variablen des übergeordneten Modells gesucht.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches