ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden von Geoverarbeitungsservices aus ArcGIS Online

  • Geoverarbeitungsservices in ArcGIS Online

ArcGIS Online ist eine Website, die das Arbeiten mit Karten und anderen Arten von geographischen Informationen ermöglicht. ArcGIS Online umfasst Karten, Daten, Anwendungen und Werkzeuge (einschließlich Geoverarbeitungswerkzeuge) von Esri, seinen Partnern und der GIS-Community. Jeder kann über ArcGIS Online Karten, Werkzeuge, Tasks und Anwendungen aufrufen, beitragen und freigeben. Weitere Informationen zum schnellen Einstieg in die Freigabe und Verwendung von Inhalten über ArcGIS Online finden Sie in der ArcGIS Online-Hilfe.

Geoverarbeitungsservices in ArcGIS Online

Sie können Ihre Geoverarbeitungs-Tasks beim Veröffentlichen freigeben oder den Service und dessen Tasks zu Ihrem ArcGIS Online-Inhalt hinzufügen, indem Sie den REST-Endpunkt des Service angeben. Außerdem können Sie ArcGIS Online Geoverarbeitungsservices suchen, die in der Community freigegeben wurden. In ArcGIS Online werden Inhalte als "Elemente" bezeichnet. Diese weisen jeweils einen spezifischen Typ auf (beispielsweise Webkarte oder Features) und sind mit detaillierten Informationen versehen. Das Geoverarbeitungsserviceelement in ArcGIS Online bietet eine kurze Beschreibung und die REST-URL für den Service. Unter Verwendung der REST-URL können Sie den Geoverarbeitungsservice in ArcGIS Desktop und Webanwendungen nutzen.

Geoverarbeitungsservices in ArcGIS Desktop

In ArcGIS Desktop können Sie über eine ArcGIS GIS Server-Verbindung Geoverarbeitungsservices hinzufügen und Tasks ausführen. Sie müssen einen SOAP-Endpunkt (URL) angeben, um eine ArcGIS Server-Verbindung in ArcGIS Desktop zu erstellen. Die SOAP-URL wird aus der REST-URL abgeleitet, die in der Beschreibung des Service in ArcGIS Online angegeben ist. Die REST-URL lautet beispielsweise wie folgt:

http://sampleserver.esri.com/arcgis/rest/services/<mygpservice>/gpserver

Die entsprechende SOAP-URL zum Erstellen der Serververbindungen lautet wie folgt:

http://sampleserver.esri.com/arcgis/services

Verwenden Sie die SOAP-URL, um eine Benutzerverbindung mit dem Server herzustellen. Nachdem Sie die Verbindung erstellt haben, navigieren Sie durch den Serverkatalog, um nach Geoverarbeitungsservices und Tasks zu suchen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Geoverarbeitungsservices in ArcMap

Geoverarbeitungsservices in Webanwendungen

Webanwendungen sind Anwendungen, die in einem Webbrowser ausgeführt werden. Sie können in Webanwendungen GIS-Funktionalität mithilfe von ArcGIS Web-APIs hinzufügen. Verwenden Sie die in ArcGIS Online angegebene REST-URL, um Geoverarbeitungsfunktionen in Ihre Webanwendungen zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter developers.arcgis.com.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches