ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Definition von ArcGIS-Datenbankservern

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

In der ArcGIS-Software sind Datenbankserver Instanzen von Microsoft SQL Server Express, die für die Speicherung von Desktop- oder Workgroup-Geodatabases aktiviert wurden.

Sie erstellen Geodatabases und führen Verwaltungs-Tasks für Datenbankserver über den Datenbankserver-Knoten im Fenster "Katalog" oder in ArcCatalog aus. Wenn Sie den Datenbankserver und die Geodatabases über ArcGIS Desktop verwalten, können Sie diese Typen von ArcSDE-Geodatabases ohne weitere Software- und Datenbankverwaltungskenntnisse erstellen und verwenden.

Für Verbindungen mit den Geodatabases auf einem Datenbankserver ist ein SQL Server-Datenbank-Client erforderlich, um eine Verbindung von einem ArcGIS-Client herzustellen. In diesem Fall handelt es sich bei den Client-Anwendungen um ArcGIS Desktop mit der Lizenzstufe Desktop Standard oder Desktop Advanced, ArcGIS Engine und ArcGIS Server Workgroup. Im Lieferumfang dieser ArcGIS-Client-Produkte sind die Installationsdateien für SQL Server Express enthalten.

Mit ArcGIS Desktop (Desktop Standard und Desktop Advanced) und ArcGIS Engine mit der Erweiterung "Geodatabase Update" können Sie einen Datenbankserver einrichten und Geodatabases erstellen, auf die mehrere Benutzer gleichzeitig zugreifen können und die jeweils ein Benutzer bearbeiten kann.

Mit ArcGIS Server Workgroup können Sie einen Datenbankserver einrichten und Geodatabases in ArcGIS Desktop erstellen, auf die bis zu zehn Benutzer gleichzeitig zugreifen können und die von diesen Benutzern gleichzeitig bearbeitet werden können. Wenn Sie die Datenbankserver mit Lizenzierung über ArcGIS Server Workgroup verwenden, können Sie auch mithilfe von Webanwendungen eine Verbindung mit den Geodatabases herstellen. Für die Anzahl der Verbindungen gibt es keine Einschränkung.

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen zusammengestellt, die in auf Datenbankservern erstellten Geodatabases verfügbar sind:

Art der Verbindung zwischen Client und Datenbank

Direkte Verbindung

Datenbankadministration

Über ArcGIS Desktop oder ArcObjects

CPU-Beschränkung

1

Verwendung eines Sicherungs-/Wiederherstellungsmodells

Einfach

Konfiguration der Geodatabases durch Benutzer veränderbar

Nein

Art des Benutzer-/Gruppen-Logins

Authentifizierung durch Betriebssystem (Windows)

Sprache/Lokalisierung

Verwendet dieselbe Codeseite wie der Server

Unterstützung für XML-Spalten

Ja

Unterstützung von versioniertem Bearbeiten

Ja

Unterstützung von Archivierung

Ja

Unterstützung von Replikationen

Ja

Unterstützung für benutzerdefinierte Ansichten

Nein

Unterstützung für räumliche SQL Server-Datentypen

Ja

Unterstützung für den ST_Raster-Speichertyp

Nein

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches