ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Schemas von Tabellen für Blockausgleichung

  • Passpunkttabelle
  • Lösungstabelle
  • Tabelle für Anpassungsqualität
  • Überlappungstabelle
  • Abdeckungstabelle

Mit dem Workflow zur Blockausgleichung können viele verschiedene Tabellenausgaben erstellt werden. In diesem Thema werden die Felder beschrieben, die in den einzelnen Tabellen vorhanden sind.

Passpunkttabelle

In der Passpunkttabelle werden die Informationen gespeichert, die für Verknüpfungspunkte, Bodenpasspunkte (Ground Control Points, GCPs) und Prüfpunkte benötigt werden. Diese Tabelle wird Anfangs vom Werkzeug Verknüpfungspunkte berechnen generiert. Die Tabelle kann über das Werkzeug Blockausgleichung berechnen oder das Fenster "Blockausgleichung" aktualisiert werden.

FeldnameBeschreibung

ImageID

Die Bild-Identifikationsnummer. Dieser Wert ist identisch mit dem OBJECTID-Feld in der Footprint-Tabelle des Mosaik-Datasets.

PointID

Die Punkt-Identifikationsnummer. Dieser Wert stellt die gleiche Punktposition über die verschiedenen überlappenden Bilder dar.

Typ

Ein Code zum Definieren des Passpunkttyps, für den die Zeile steht:

  • 1 = Verknüpfungspunkt
  • 2 = Bodenpasspunkt
  • 3 = Prüfpunkt

Status

Ein Code zum Definieren des Punktstatus:

  • 1 = Die Punkte werden bei der Berechnung der Blockausgleichung verwendet.
  • 2 = Die Punkte werden nicht bei der Berechnung der Blockausgleichung verwendet.

Punktzahl

Eine Punktzahl wird vom Abgleichalgorithmus erstellt, was auf der Bildkorrelation basiert. Das Wertebereich für die Punktzahl beträgt 0,0 bis 0,1, wobei eine Punktzahl von 0 die beste Übereinstimmung ist.

Strahlen

Die Anzahl der Punkte, die die gleiche PointID haben.

V1 und V2

Wenn das Type-Feld gleich 1 ist (Verknüpfungspunkt), dann ist V1 die X-Koordinate und V2 die Y-Koordinate des Verknüpfungspunkts.

Wenn das Type-Feld gleich 2 oder 3 ist (GCP oder Prüfpunkt), zeigen die Werte die Genauigkeit der Kontrollpunkte in Metern an:

  • V1 ist die XY-Genauigkeit des Passpunkts.
  • V2 ist die Z-Genauigkeit des Passpunkts.

Wenn die X-, Y- und Z-Genauigkeit nicht verfügbar ist, bedeutet ein Wert von -2, dass die Genauigkeit unbekannt ist. Wenn das System die Genauigkeit berechnen soll, geben Sie einen Wert von -1 in das Feld ein.

Lösungstabelle

In der Lösungstabelle wird die Transformation für jedes Bild und der verknüpfte RMS (Root Mean Square) gespeichert. Diese Tabelle wird Anfangs vom Werkzeug Blockausgleichung berechnen generiert.

FeldnameBeschreibung

ImageID

Die Bild-Identifikationsnummer. Dieser Wert ist identisch mit dem OBJECTID-Feld in der Footprint-Tabelle des Mosaik-Datasets.

RMS

Der RMS der Lösungspunkte. Der RMS wird in Pixeleinheiten ausgedrückt.

Qualität

Die Qualität der Anpassung für jedes Bild. Ein Wert von 1 ist die beste Qualität.

Daten

Das berechnete Ergebnis der Blockausgleichung, das als BLOB (Binary Large Object) gespeichert wird. Das Ergebnis wird auf das entsprechende Bild im Mosaik-Dataset angewendet, wenn Sie das Werkzeug Blockausgleichung übernehmen ausführen.

Tabelle für Anpassungsqualität

In der Tabelle für die Anpassungsqualität werden die Details der Anpassungsqualität der überlappenden Flächen gespeichert. Diese Tabelle wird Anfangs vom Werkzeug Blockausgleichung berechnen generiert.

FeldnameBeschreibung

ImageID

Die Bildidentifikation des ersten Bildes.

ImageID2

Die Bildidentifikation des zweiten Bildes.

lD

Die Liste der überlappenden Bild-IDs, durch einen Punkt getrennt.

PointCount

Die Anzahl der Punkte im Überlappungsbereich des Bildpaares.

BlunderCount

Die Anzahl der Punkte mit großen Fehlern. Diese Punkte werden aus der Ausgleichungsberechnung ausgeschlossen.

BHR

Das Verhältnis Basis zur Spitze der beiden Bilder.

ViewAngle

Der Schnittpunktwinkel der beiden Bilder.

MaximumGSD

Die die maximale Bodenauflösung der beiden Bilder.

MosaicMeanError

Der Durchschnittswert der Mosaik-Fehler der beiden Bilder. Der Mosaik-Fehler für jede PointID wird als die Differenz der Lösungspunkte im Kartenraum gemessen und berechnet.

Mosaik-RMSE

Der RMS des Mosaik-Dataset-Fehlers der beiden Bilder. Dieser wird in Metern angegeben.

Ein Qualitäts-Mosaik weist ähnliche Werte fürMosaic RMSE und MaximumGSD auf.

EpipolarDistanceRMS

Der RMS des epipolaren Abstands, bei dem es sich um den Abstand der Lösungspunkte zur Epipolar-Linie handelt.

Überlappungstabelle

In der Überlappungstabelle werden die Polygone der Überlappungsbereiche des Bildes und die zugehörigen Statistiken für jede der Überlappungen gespeichert. Sie wird vom Werkzeug Passpunkte analysieren generiert.

FeldnameBeschreibung

Anzahl

Die Anzahl der überlappenden Bilder.

ID

Die Liste der überlappenden Bild-IDs, durch einen Punkt getrennt.

PointCount

Die Anzahl der Punkte in der überlappenden Fläche.

PointCoverage

Der Prozentsatz an Punkten in der überlappenden Fläche.

Diese Prozentzahl wird als Dezimalzahl angegeben. Beispielsweise würden 55 Prozent als 0,55 angezeigt.

Multirays

Die Anzahl der eindeutigen PointIDs.

Maske

Ein codiertes Feld, das angibt, ob die Zeile beim Berechnen von Verknüpfungs- oder Passpunkten verwendet wird:

  • 1 = Zeilen, die aus der Berechnung ausgeschlossen werden.
  • 2 = Zeilen, die in der Berechnung verwendet werden.

Abdeckungstabelle

In der Abdeckungstabelle wird ein konvexes Polygon gespeichert, das die Fläche abgrenzt, die von Verknüpfungs- oder Passpunkten abgedeckt wird. Sie wird vom Werkzeug Passpunkte analysieren generiert.

FeldnameBeschreibung

ImageID

Die Bild-Identifikationsnummer.

Coverage

Den Prozentsatz des Bildes, das von den Passpunkten abgedeckt wird.

Die abgedeckte Fläche wird unter Verwendung eines konvexen Polygons aller Passpunkte erstellt.

Anzahl

Die Anzahl der Punkte pro Bild.

Multirays

Die Anzahl der eindeutigen PointIDs.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches