ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Hinzufügen eines Gradnetzes

Die folgenden Schritte können Sie durchführen, um Ihrem Karten-Layout mithilfe des Assistenten "Gitter- und Gradnetze" ein Gradnetz hinzuzufügen. Weitere Informationen zum Assistenten "Gitter- und Gradnetze" finden Sie unter Kurzer Überblick über den Assistenten "Gitter- und Gradnetze".

  1. Klicken Sie auf Ansicht > Eigenschaften: Datenrahmen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Gitternetz.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Gitternetz.
  4. Klicken Sie im Assistenten "Gitter- und Gradnetze" auf die Option Gradnetz.
  5. Geben Sie einen Namen für das resultierende Gitternetz ein.
  6. Dieser Name erscheint dann in der Liste der verfügbaren Gitternetze im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen.

  7. Folgen Sie den Bearbeitungsschritten des Assistenten, und verlassen Sie dabei jedes Fenster durch Klicken auf die Schaltfläche Weiter.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Tipp:
Es kann sein, dass bei der gegenwärtigen Konfiguration von ArcMap keine Assistenten angezeigt werden. Wenn dies der Fall ist, können Sie den Assistenten "Gitter- und Gradnetze" aktivieren. Klicken Sie auf Anpassen > ArcMap-Optionen, dann auf die Registerkarte Allgemein, und aktivieren Sie dann die Option für den Assistentenmodus.
Tipp:
Sie können die Gradnetzintervalle in Dezimalgrad oder in Grad und Dezimalminuten anstatt in Grad, Minuten und Sekunden (Standardeinstellung) angeben. Die Intervalle werden mithilfe des Assistenten in Grad, Minuten und Sekunden angegeben. Sie können jedoch auch auf die anderen Optionen zurückgreifen, indem Sie nach dem Fertigstellen des Assistenten die Eigenschaften des Gradnetzes öffnen.

Verwandte Themen

  • Erstellen von benutzerdefinierten Overlay-Gitternetzen
  • Hinzufügen eines Referenz-Gitternetzes
  • Hinzufügen eines bemaßten Gitternetzes

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches