ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Herstellen einer Verbindung mit einer Desktop- oder Workgroup-Geodatabase

Die meisten Benutzer möchten auf Datasets in Geodatabases zugreifen und damit arbeiten, dabei jedoch keine Verwaltungsaufgaben ausführen. Wenn Sie eine Verbindung mit einer Desktop- oder Workgroup-Geodatabase herstellen, um die Daten in der Geodatabase zu erstellen oder damit zu arbeiten, können Sie eine Verbindung im Dialogfeld Datenbankverbindung herstellen.

Sie benötigen die folgenden Informationen, um das Dialogfeld Datenbankverbindung zu verwenden:

  • Den Namen der SQL Server Express-Instanz, die für den Datenbankserver verwendet wird
  • Den Namen der Datenbank, in der die Desktop- oder Workgroup-Geodatabase enthalten ist

Führen Sie diese Schritte aus, um eine Verbindung mit einer Desktop- oder Workgroup-Geodatabase über den Knoten Datenbankverbindungen in ArcGIS Desktop herzustellen:

  1. Erweitern Sie in ArcMap im Fenster Katalog den Knoten Datenbankverbindungen.
  2. Doppelklicken Sie auf Datenbankverbindung hinzufügen.

    Das Dialogfeld Datenbankverbindungen wird geöffnet.

  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Datenbankplattform den Eintrag SQL Server aus.
  4. Geben Sie im Textfeld Instanz den Namen der SQL Server Express-Instanz ein.

    SQL Server Express-Instanzen, die für Datenbankserver verwendet werden, sind immer benannte Instanzen. Der Instanzname wird daher im Format "<Computername>\<Instanz>> angegeben, z. B. meincomputer\sqlex1.

  5. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Authentifizierungstyp den Eintrag Betriebssystemauthentifizierung aus.
  6. Wählen Sie im Textfeld Datenbank den Namen der Geodatabase aus, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, oder geben Sie ihn dort ein.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Verbindung herzustellen.

Unter dem Knoten Datenbankverbindungen des Kataloginhaltsverzeichnisses wird eine neue Verbindungsdatei erstellt.

Tipp:

Sie können das Dialogfeld Datenbankverbindung erneut öffnen, um die Verbindungsinformationen zu ändern. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die Verbindungsdatei, und klicken Sie dann auf Verbindungseigenschaften.

Verwandte Themen

  • Was ist das Fenster "Katalog"?
  • Herstellen einer Verbindung zu einer File- oder Personal-Geodatabase
  • Herstellen einer Verbindung mit einer Enterprise-Geodatabase oder Datenbank im Kataloginhaltsverzeichnis
  • Hinzufügen von OLE-DB-Verbindungen mit Datenbanken

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches