ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erneut skalieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Ändert die Größe eines Rasters entsprechend den angegebenen X- und Y-Skalierungsfaktoren.

Verwendung

  • Die Ausgabegröße wird mit dem Skalierungsfaktor für die X- und Y-Richtungen multipliziert. Die Anzahl der Spalten und Zeilen bleibt bei diesem Vorgang unverändert, die Zellengröße wird jedoch mit dem Skalierungsfaktor multipliziert.

  • Der Skalierungsfaktor muss positiv sein.

  • Bei einem Skalierungsfaktor größer 1 werden Bilder auf eine größere Bemaßung skaliert. Dies führt aufgrund der größeren Zellengröße zu einer größeren Ausdehnung.

  • Bei einem Skalierungsfaktor unter 1 werden Bilder auf eine kleinere Bemaßung skaliert. Dies führt aufgrund der kleineren Zellengröße zu einer kleineren Ausdehnung.

  • Sie können die Ausgabe in den Formaten BIL, BIP, BMP, BSQ, DAT, Esri Grid , GIF, IMG, JPEG, JPEG 2000, PNG, TIFF oder einem beliebigen Geodatabase-Raster-Dataset speichern.

  • Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG-Datei, einer JPEG 2000-Datei oder einer Geodatabase können Sie im Dialogfeld Umgebungen einen Komprimierungstyp und eine Komprimierungsqualität festlegen.

Syntax

Rescale_management (in_raster, out_raster, x_scale, y_scale)
ParameterErläuterungDatentyp
in_raster

Das Eingabe-Raster.

Mosaic Layer; Raster Layer
out_raster

Dies ist das Ausgabe-Raster-Dataset.

Wenn Sie das Raster-Dataset in einem Dateiformat speichern, müssen Sie die Dateierweiterung angeben:

  • .bil—Esri BIL
  • .bip—Esri BIP
  • .bmp: BMP
  • .bsq—Esri BSQ
  • .dat: ENVI DAT
  • .gif: GIF
  • .img: ERDAS IMAGINE
  • .jpg: JPEG
  • .jp2: JPEG 2000
  • .png: PNG
  • .tif: TIFF
  • Keine Erweiterung für Esri Grid

Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer Geodatabase darf dem Namen des Raster-Datasets keine Dateierweiterung hinzugefügt werden.

Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG-Datei, einer JPEG 2000-Datei, einer TIFF-Datei oder einer Geodatabase können Sie im Dialogfeld Umgebungseinstellungen einen Komprimierungstyp und eine Komprimierungsqualität festlegen.

Raster Dataset
x_scale

Der Faktor für die Skalierung der Zellengröße in der X-Richtung.

Der Faktor muss größer 0 sein.

Double
y_scale

Der Faktor für die Skalierung der Zellengröße in der Y-Richtung.

Der Faktor muss größer 0 sein.

Double

Codebeispiel

Rescale - Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug "Rescale".

import arcpy
arcpy.Rescale_management("c:/data/image.tif", "c:/output/rescale.tif", "4", "4")
Rescale - Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug "Rescale".

##====================================
##Rescale
##Usage: Usage: Rescale_management in_raster out_raster x_scale y_scale
    
import arcpy

arcpy.env.workspace = r"C:/Workspace"

##Rescale a TIFF image by a factor of 4 in both directions
arcpy.Rescale_management("image.tif", "rescale.tif", "4", "4")

Umgebungen

  • Komprimierung
  • Aktueller Workspace
  • Ausgabe-CONFIG-Schlüsselwort
  • Ausgabe-Koordinatensystem
  • Ausdehnung
  • Pyramide
  • Raster-Statistiken
  • Scratch-Workspace
  • Fang-Raster
  • Kachelgröße
  • Resampling-Methode
  • NoData

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Projektionen und Transformationen"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches