Zusammenfassung
Teilt Mosaik-Dataset-Elemente, die mithilfe von Mosaik-Dataset-Elemente zusammenführen zusammengeführt wurden.
Verwendung
- Wenn die Auswahl oder Abfrage keine zusammengeführten Elemente enthält, gibt das Werkzeug eine Fehlermeldung zurück. 
- Wenn das Werkzeug ausgeführt wird, entfernt es die zusammengeführten Elemente aus der Mosaik-Dataset-Tabelle und fügt anschließend alle ursprünglich zusammengeführten Elemente als neue Zeilen hinzu. 
Syntax
SplitMosaicDatasetItems_management (in_mosaic_dataset, {where_clause})| Parameter | Erläuterung | Datentyp | 
| in_mosaic_dataset | Das Mosaik-Dataset mit den Elementen, die geteilt werden sollen. | Image Service; Mosaic Layer; String | 
| where_clause (optional) | Ein SQL-Ausdruck, um Elemente auszuwählen, die geteilt werden sollen. Wenn die Auswahl oder Abfrage keine zuvor zusammengeführten Elemente enthält, gibt das Werkzeug eine Fehlermeldung zurück. | SQL Expression | 
Codebeispiel
SplitMosaicDatasetItems – Beispiel 1 (Python-Fenster)
Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug "SplitMosaicDatasetItems".
import arcpy
arcpy.MergeMosaicDatasetItems_management("c:/data/merge_md_items.gdb/md",
                                         "", "Year", "2000")
SplitMosaicDatasetItems – Beispiel 2 (eigenständiges Python-Skript)
Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug "SplitMosaicDatasetItems".
#Merge items with items that are newer than year 1999
import arcpy
    
arcpy.MergeMosaicDatasetItems_management(
    "c:/data/merge_md_items.gdb/md", "Year>1999", "", "1000")
Umgebungen
Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.
Lizenzinformationen
- ArcGIS Desktop Basic: Nein
- ArcGIS Desktop Standard: Ja
- ArcGIS Desktop Advanced: Ja