ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Zonale Geometrie

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Zusammenfassung
  • Abbildung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Berechnet das ausgewählte geometrische Maß (Fläche, Umfang, Stärke bzw. die Eigenschaften der Ellipse) für jede Zone in einem Dataset.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von "Zonale Geometrie"

Abbildung

Abbildung "Zonale Geometrie"
OutRas = ZonalGeometry(InRas1,"VALUE","AREA")

Verwendung

  • Eine Zone wird durch alle Flächen in der Eingabe definiert, die den gleichen Wert aufweisen. Die Flächen müssen nicht zusammenhängend sein. Sowohl Raster- als auch Feature-Datasets können als Zoneneingabe verwendet werden.

  • Beim Festlegen der Daten für die Eingabezone entspricht das Standardzonenfeld dem ersten gültigen Feld. Sind keine anderen gültigen Felder vorhanden, wird das ObjectID-Feld als Standardfeld verwendet (z. B. OID oder FID).

  • Wenn ein reserviertes Feld (z. B. OBJECTID, FID oder OID) für das Zonenfeld ausgewählt wird, kann dies ein mehrdeutiges Ergebnis zur Folge haben. Das Ergebnis beinhaltet nicht nur den Namen des konkreten reservierten Feldes, das für den jeweiligen Ausgabeformattyp notwendig ist, sondern auch das angegebene Zonenfeld. Wenn das angegebene Feld den gleichen Namen wie das reservierte Feld für das jeweilige Ausgabeformat aufweist, wird der Name für das Zonenfeld in der Ausgabe so geändert, dass alle Feldnamen im Ergebnis eindeutig sind.

    Hinweis:

    Um ein Feld mit eindeutigen Werten zu erstellen, das keinen reservierten Namen hat, verwenden Sie die Geoverarbeitungswerkzeuge Feld hinzufügen und Feld berechnen.

  • Im Ausgabe-Raster werden für alle Geometrietypen Gleitkommadaten verwendet.

  • Wenn eine bestimmte Zone aus nur einer Zelle besteht oder wenn die Zone ein einzelner quadratischer Block von Zellen ist, wird die Ausrichtung der Ellipse (in diesem Fall ein Kreis) auf 90 Grad festgelegt.

  • Weitere Informationen zur Geoverarbeitung von Umgebungen mit diesem Werkzeug finden Sie unter Analyseumgebungen und Spatial Analyst.

Syntax

ZonalGeometry (in_zone_data, zone_field, {geometry_type}, {cell_size})
ParameterErläuterungDatentyp
in_zone_data

Das Dataset, das die Zonen definiert.

Die Zonen können durch ein Ganzzahl-Raster oder einen Feature-Layer definiert werden.

Raster Layer; Feature Layer
zone_field

Feld mit den Werten, die jede Zone definieren.

Es muss sich dabei um ein Ganzzahlfeld des Zonen-Datasets handeln.

Field
geometry_type
(optional)

Zu berechnender Geometrietyp.

  • AREA — Die Fläche der jeweiligen Zone.
  • PERIMETER — Der Umfang der jeweiligen Zone.
  • THICKNESS — Der tiefste (oder stärkste) Punkt von den umgebenden Zellen innerhalb der Zone.
  • CENTROID — Sucht die Schwerpunkte jeder Zone.
String
cell_size
(optional)

Die Verarbeitungszellengröße für den zonalen Vorgang.

Dies ist der Wert in der Umgebung, wenn dieser ausdrücklich festgelegt wurde. Wenn die Umgebungsvariable nicht festgelegt wird, wird die Standardeinstellung für die Zellengröße wie folgt anhand des Typs der Zonendaten bestimmt:

  • Wenn das Zonen-Dataset ein Raster ist, ist die Zellengröße die gleiche wie die des Zonen-Rasters.
  • Wenn das Zonen-Dataset ein Feature ist, entspricht die Zellengröße der Breite oder Höhe (der kleinere Wert von beiden) der Ausdehnung des Zonen-Feature-Datasets im Ausgabe-Raumbezug dividiert durch 250.

Analysis Cell Size

Rückgabewert

NameErläuterungDatentyp
out_raster

Die Ausgabe-Raster für "Zonale Geometrie".

Raster

Codebeispiel

ZonalGeometry – Beispiel 1 (Python-Fenster)

In diesem Beispiel wird die Fläche für jede vom Eingabe-Polygon-Shapefile definierte Zone ermittelt.

import arcpy
from arcpy import env
from arcpy.sa import *
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"
outZonalGeometry = ZonalGeometry("zones.shp", "Classes", "AREA", 0.2)
outZonalGeometry.save("C:/sapyexamples/output/zonegeomout3")
ZonalGeometry – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

In diesem Beispiel wird die Fläche für jede vom Eingabe-Polygon-Shapefile definierte Zone ermittelt.

# Name: ZonalGeometry_Ex_02.py
# Description:Calculates for each zone in a dataset the specified geometry 
#   measure (area, perimeter, thickness, or the characteristics 
#   of ellipse).
# Requirements: Spatial Analyst Extension

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
from arcpy.sa import *

# Set environment settings
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"

# Set local variables
inZoneData = "zones.shp"
zoneField = "Classes"
cellSize = 0.2

# Check out the ArcGIS Spatial Analyst extension license
arcpy.CheckOutExtension("Spatial")

# Execute ZonalStatistics
outZonalGeometry = ZonalGeometry(inZoneData, zoneField, "AREA", cellSize)  

# Save the output 
outZonalGeometry.save("C:/sapyexamples/output/zonegeomout2")

Umgebungen

  • Auto Commit
  • Zellengröße
  • Komprimierung
  • Aktueller Workspace
  • Ausdehnung
  • Geographische Transformationen
  • Maske
  • Ausgabe-CONFIG-Schlüsselwort
  • Ausgabe-Koordinatensystem
  • Scratch-Workspace
  • Fang-Raster
  • Kachelgröße

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Erfordert Spatial Analyst
  • ArcGIS Desktop Standard: Erfordert Spatial Analyst
  • ArcGIS Desktop Advanced: Erfordert Spatial Analyst

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Zonal"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches