ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwandeln eines Layers in einen transparenten Layer in ArcGlobe

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Transparenz kann für jeden Symbolisierungstyp verwendet werden, wobei diese jedoch insbesondere zum Darstellen von Raster-Layern mit anderen Layern in der Karte nützlich ist. Durch eine transparente Darstellung der obersten Layer können Sie sowohl diese als auch die darunter angeordneten Layer betrachten. Mit einem spezifischen Prozentwert oder einem interaktiven Schieberegler können Sie in ArcGlobe oder ArcScene die Transparenz eines Layers einstellen.

Damit Sie den interaktiven Schieberegler auf der Werkzeugleiste 3D Effekte verwenden können, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Layer in der Dropdown-Liste Layer auf der Werkzeugleiste ausgewählt haben. Werkzeugleiste "3D Effekte" und Layer-Transparenz

Um die Transparenz mithilfe des Dialogfelds Layer-Eigenschaften auf der Registerkarte Anzeige zu überprüfen und festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Layer, auf den Sie die Transparenz anwenden möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  2. Das Dialogfeld Layer-Eigenschaften wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige.
  4. Geben Sie im Feld Transparenz einen Prozentwert ein, um die Transparenzebene für diesen Layer anzugeben.
  5. Ein Nullwert gibt keine Transparenz an; Werte größer als 90 bedeuten, dass der Layer im Allgemeinen nicht dargestellt wird.
  6. Klicken Sie auf OK.
Tipp:
  • Transparenz wird auch für Gruppen-Layer unterstützt. Der Effekt wird als eine Eigenschaft des Gruppen-Layers gespeichert. Er ändert nicht die Eigenschaften der einzelnen Layer in dieser Gruppe, sondern überschreibt sie. Wenn keine Transparenz auf die Gruppe angewendet wird, gelten weiterhin die Effekteigenschaften der einzelnen Layer.

Verwandte Themen

  • Verwenden der Werkzeugleiste "3D-Effekte" in ArcGlobe
  • Verwandeln eines Layers in einen transparenten Layer

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches