ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Was ist Map Algebra?

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

Bei "Map Algebra" handelt es sich um eine einfache und leistungsstarke Algebra, mit der Sie alle Spatial Analyst-Werkzeuge, -Operatoren und -Funktionen für geographische Analysen ausführen können. Map Algebra steht über das Modul ArcGIS Spatial Analyst, eine Erweiterung des ArcPy Python-Site-Pakets, zur Verfügung. Da Map Algebra in Python integriert wurde, stehen alle Funktionen von Python und ArcPy sowie deren Erweiterungen (Module, Klassen, Funktionen und Eigenschaften) zur Verfügung.

Alle ArcGIS Spatial Analyst-Werkzeuge werden über ein algebraisches Format aufgerufen. Das heißt, ein Objekt, dessen Name links neben einem Gleichheitszeichen angegeben wird, wird basierend auf einem rechts neben dem Gleichheitszeichen angegebenen Werkzeug oder Operator erstellt.

from arcpy.sa import *
outRas = Slope("indem")

Mit der voranstehenden Anweisung wird die Neigung für alle Zellen im indem-Dataset berechnet und ein Raster-Objekt mit der Bezeichnung outRas zum Speichern der Ergebnisse erstellt. Spezifische Informationen zum Import des Spatial Analyst-Moduls zur Verwendung von Map Algebra finden Sie unter Importieren des ArcGIS Spatial Analyst-Moduls.

Map Algebra innerhalb von Python besteht aus Werkzeugen, Operatoren, Funktionen und Klassen. Weitere Informationen zu den Syntaxregeln von Map Algebra finden Sie unter den folgenden Ressourcen:

  • Überblick über die Regeln für Map Algebra
  • Arbeiten mit Raster-Objekten
  • Das Raster-Objekt
  • Überblick über die Spatial Analyst-Classes
  • Erstellen komplexer Anweisungen
Ältere Versionen:

Map Algebra in ArcGIS 10 weist in Bezug auf die Verwendung und die Syntax eine große Ähnlichkeit mit dem in früheren Versionen von ArcGIS verwendeten Map Algebra auf. Alle Unterschiede beziehen sich auf die Nutzung der integrierten Python-Umgebung, um eine leistungsfähigere Gestaltungsumgebung zu erzeugen.

  • Vergleichen von "Map Algebra" zwischen den ArcGIS-Versionen 9.x und 10)

Verwandte Themen

  • Was ist die Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst"?
  • Kurzer Überblick über die Verwendung von Map Algebra

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches