ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Replizieren von Raster-Daten

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Raster-Kataloge, Raster-Datasets und Mosaik-Datasets können in ArcGIS Desktop nicht versioniert und daher auch nicht repliziert werden. Mit dem Assistenten "Replikat erstellen" kann jedoch ein Raster-Dataset, Raster-Katalog oder Mosaik-Dataset aus der Quell-Geodatabase extrahiert werden, wenn sich dieses Element im ArcMap-Dokument befindet. Da die Daten extrahiert werden, werden die am Raster vorgenommenen Änderungen bei der Synchronisierung nicht in das relative Replikat übertragen.

Anhand der räumlichen Ausdehnung des Replikationsbereichs wird der zu extrahierende Teil des Rasters ermittelt. Im Falle von Raster-Datasets werden die Daten entsprechend der räumlichen Ausdehnung ausgeschnitten. Im Falle von Raster-Katalogen und Mosaik-Datasets wird das gesamte Raster-Dataset für jedes Raster-Dataset extrahiert, das sich mit der räumlichen Ausdehnung überschneidet. Nachdem Sie Daten auf das Child-Replikat extrahiert haben, kann es erforderlich sein, die Statistik für das Raster-Dataset und den Raster-Katalog zu berechnen, bevor Sie deren Bilddaten anzeigen können.

Bei Mosaik-Datasets wird ein externer Verweis auf die Raster-Datasets im Mosaik kopiert, wenn sich das Zielreplikat in einer ArcSDE-Geodatabase befindet. Wenn die Ziel-Geodatabase nicht auf die vom Mosaik-Dataset referenzierten Dateien zugreifen kann – aufgrund von Netzwerkverbindung, Berechtigungen etc. –, müssen Sie die Dateien an einen zugänglichen Speicherort kopieren und die Referenzen in der Ziel-Geodatabase erneut festlegen.

Wenn das Zielreplikat eine File- oder Personal-Geodatabase ist, werden die Raster-Datasets kopiert.

Wenn eine Tabelle oder Feature-Class in einer Geodatabase ein Feld des Typs "Raster" aufweist, gilt das Standardverhalten für die Replikation. Solange die Tabelle versioniert ist und der verbundene Anwender über Berechtigungen zum Bearbeiten der Tabelle verfügt, wird das Feld repliziert.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches