ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Replizieren von Terrains, Netzwerk-Datasets, Parcel-Fabrics und Repräsentationen

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Beim Replizieren von Terrains und Netzwerk-Datasets können nur die Feature-Classes repliziert werden, aus denen sich diese Datenstrukturen zusammensetzen. Die eigentlichen Datenstrukturen selbst werden nicht repliziert. Damit die Feature-Classes repliziert werden können, müssen sie als versioniert registriert sein und die anderen Datenanforderungen in Bezug auf die Replikation erfüllen. Nach der Replikaterstellung können Sie das Terrain- oder Netzwerk-Dataset in der Geodatabase des Child-Replikats neu berechnen.

Beachten Sie, dass Turn-Feature-Classes und Verkehrs- sowie Zeitzonentabellen bei Netzwerk-Datasets nicht repliziert werden. Verkehrszeichen-Feature-Classes hingegen werden repliziert.

Parcel-Fabrics werden von der Replikation unterstützt. Sie werden jedoch von Replikaten ausgeschlossen, die Sie mit der einfachen Modelloption erstellen. Während der Synchronisierung werden Anpassungsvektoren synchronisiert. Aufträge und zugeordnete Feature-Classes hingegen werden nicht synchronisiert.

Wenn die Daten vor dem Erstellen des Replikats Repräsentationen aufweisen, werden diese repliziert. Wenn Sie einem Feature in einem Replikat ein Symbol zuweisen und eine Synchronisierung ausführen, wird das Symbol auch dem Feature im relativen Replikat zugewiesen. Änderungen an Repräsentationen werden jedoch nicht unterstützt. Nehmen Sie beispielsweise an, dass einer Repräsentation ein neues Symbol hinzugefügt und dieses einem Feature in einem Replikat zugewiesen wird. Wenn dieses Feature synchronisiert wird, wird es im relativen Replikat mit einem unbekannten Symbol gezeichnet, da das neue Symbol im relativen Replikat nicht vorhanden ist. Zudem kann dem relativen Replikat ein anderes Symbol mit derselben ID hinzugefügt werden. In diesem Fall wird das bei der Synchronisierung hinzugefügte Feature im relativen Replikat durch das falsche Symbol dargestellt.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches