ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Anzeigen von Skalenstrichen

Skalenstriche sind Linien- oder Markersymbole, die in Intervallen in der Maßeinheit des Routenmesswertes auf Features angezeigt werden. Skalenstriche ermöglichen die Erstellung von Karten, die sich für fast jede Anwendung eignen, die gemessene lineare Features nutzt.

Layern, die auf linearen Features mit Messwerten basieren, ist immer mindestens eine Skalenstrichklasse zugeordnet. Zu Anfang enthält die Standard-Skalenstrichklasse eine Skalenstrichdefinition. Es können weitere Skalenstrichdefinitionen zu dieser Skalenstrichklasse hinzugefügt werden. Jede Skalenstrichdefinition verfügt über eigene Eigenschaften. Zu diesen gehören ein Mehrfaches des Skalenstrichintervalls, an dem die Skalenstriche in der Skalenstrichdefinition platziert werden, das Linien- oder Markersymbol der Skalenstriche und die Einstellung, ob die Skalenstriche beschriftet werden. Durch die Verwendung mehrerer Skalenstrichdefinitionen können Sie komplexe Skalenstrichschemata erstellen.

Weitere Informationen zu Skalenstrichdefinitionen

Da Skalenstrichdefinitionen u. U. viele gleiche Eigenschaften verwenden, können Sie die Eigenschaften einer Skalenstrichdefinition kopieren und nur die abweichenden Eigenschaften ändern.

Einem Layer können beliebig viele Skalenstrichklassen zugeordnet werden. Jede Skalenstrichklasse kann beliebig viele Skalenstrichdefinitionen enthalten. Sie erstellen mehrere Skalenstrichklassen, um unterschiedliche Skalenstriche für spezielle Features zu verwenden. Dazu verknüpfen Sie eine SQL-Abfrage mit den Skalenstrichklassen. Ein weiterer Grund für die Verwendung mehrerer Skalenstrichklassen liegt vor, wenn die Skalenstriche bei verschiedenen Maßstäben unterschiedlich angezeigt werden sollen. Dazu geben Sie einen Maßstabsbereich für die Skalenstrichklassen an.

Weitere Informationen zum Erstellen von SQL-Ausdrücken

Wenn am Ende von Features Skalenstriche angezeigt werden sollen, müssen Sie eine End-Skalenstrichdefinition zur Skalenstrichklasse hinzufügen. Damit Skalenstriche auf einer Karte angezeigt werden, müssen sie über ein Kontrollkästchen aktiviert werden. Es ist auch möglich, die einzelnen Klassen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Sie können Zeit sparen, indem Sie Skalenstriche aus einem anderen Layer importieren. Diese Layer können sich entweder in der Karte befinden oder als Layer-Datei (.lyr) auf einem Datenträger gespeichert sein. Wenn Skalenstricheigenschaften (z. B. das Skalenstrichintervall) des Layers, aus dem importiert werden soll, auf einem Feld basieren, muss dieses Feld im Ziel-Layer für den Import vorhanden sein. Eine weitere Methode zur Zeitersparnis ist die Verwendung von Skalenstrich-Styles.

Weitere Informationen zum Arbeiten mit Skalenstrich-Styles

Für Skalenstriche gilt die Overposting-Einstellung von ArcMap nicht. Daher können sich Skalenstriche und ihre Beschriftungen gegenseitig überlappen. Dieses Problem lässt sich meist durch Festlegung eines anderen Skalenstrichintervalls beheben. In manchen Fällen empfiehlt es sich jedoch, Skalenstriche in Grafiken umzuwandeln, damit sie auf der Karte verschoben werden können.

Wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen, sollten Sie zum Bearbeiten der Beschriftung von Skalenstrichen ein Skript erstellen.

Weitere Informationen zum Bearbeiten von Text

Verwandte Themen

  • Skalenstriche für Route-Feature-Classes
  • So erstellen Sie Skalenstrichbeschriftung mit einem Skript
  • Arbeiten mit Skalenstrich-Styles

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches