ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Übersicht über Zeitanimationen

  • Anwendungsbereich des Zeitschiebereglers
  • Anwendungsbereich der Erstellung einer Zeitanimation
  • So erstellen Sie eine Zeitanimation

Durch das Visualisieren von Zeitdaten im Zeitverlauf können Sie Muster bzw. Trends beobachten, die in Ihren Daten im Laufe der Zeit auftreten. Zum Beispiel können Sie Schwankungen der Meerestemperatur im Laufe der Zeit visualisieren oder Muster im Bevölkerungswachstum im Laufe der Zeit beobachten. Mithilfe einer Zeitanimation können Sie diese Veränderungen in Ihren Zeitdaten im Zeitverlauf visualisieren.

Eine Zeitanimation bietet vergleichbare Möglichkeiten wie der Zeitschieberegler auf der Werkzeugleiste Werkzeuge. Je nachdem, wie Sie Ihre Daten im Zeitverlauf visualisieren möchten, können Sie eines dieser beiden Werkzeuge verwenden.

Anwendungsbereich des Zeitschiebereglers

Wenn Sie einfach nur Zeitdaten in ArcMap, ArcScene und ArcGlobe visualisieren möchten, sollten Sie den Zeitschieberegler auf der Werkzeugleiste Werkzeuge verwenden. Der Zeitschieberegler ist ein einfach zu bedienendes Steuerelement, mit dem Sie Ihre zeitaktivierten Daten in jedem einzelnen Zeitschritt durchlaufen können. Mit dem Zeitschieberegler können jedoch keine anderen Objekte (wie Kamera, Kartenansicht und Layer) im Zeitverlauf bearbeitet werden, um dynamische visuelle Effekte zu erstellen.

Informationen zum Aktivieren von Zeit auf Ihren Daten

Weitere Informationen zum Verwenden des Zeitschiebereglers

Anwendungsbereich der Erstellung einer Zeitanimation

Wenn Sie andere animierte Effekte hinzufügen möchten, während die zeitbezogenen Daten im Zeitverlauf visualisiert werden, sollten Sie eine Zeitanimation erstellen, die parallel zu anderen Animationsspuren wiedergegeben werden kann. Wenn Sie beispielsweise einen Vorbeiflug der Kamera darstellen möchten, während die Daten im Zeitverlauf visualisiert werden, erstellen Sie eine Zeitanimationsspur, um die Ansichtszeit zu ändern (Karte, Szene oder Globus), sowie eine Kameraanimationsspur für die Bewegung der Kamera. Diese beiden Spuren können dann über die Animationssteuerelemente zusammen wiedergegeben werden.

Weitere Informationen zum Erstellen von Zeitanimationen

Sie können auch eine Zeitanimation erstellen, die die zeitbezogenen Daten in variierenden Zeitintervallen durchläuft.

Weitere Informationen zum Variieren der Zeitintervalle in einer Zeitanimation

So erstellen Sie eine Zeitanimation

Mit einer Zeitanimation können unterstützte zeitbezogene Layer und Tabellen zeitlich animiert werden. Nach dem Aktivieren der Zeit für Ihre Daten können Sie eine Zeitanimation erstellen, indem Sie in der Werkzeugleiste Animation im Dropdown-Menü "Animation" auf die Schaltfläche Zeitanimation erstellen klicken. Sie können dann die Animation über das Dialogfeld Animationssteuerelemente wiedergeben oder auf der Registerkarte "Zeitansicht" im Animations-Manager ein bestimmtes Zeitintervall in einer Vorschau anzeigen.

Weitere Informationen zum Erstellen von Zeitanimationen

Vorsicht:

In ArcGIS 9.x erstellte Zeitdaten-Layer-Animationsspuren werden nicht mehr unterstützt. Beim Öffnen eines vorhandenen ArcGIS 9.x-Dokuments mit Zeitdaten-Layer-Animationsspuren werden diese Spuren automatisch in neue Zeitdaten-Animationsspuren umgewandelt. Außerdem werden die Zeiteigenschaften des Zeitdaten-Layers, die mit der vorhandenen Zeitdaten-Layer-Spur verknüpft sind, auf der Registerkarte "Zeit" im Dialogfeld Layer-Eigenschaften automatisch festgelegt. Mit den neuen Zeitanimationsspuren können Sie die Ansichtszeit (Karte, Szene oder Globus) steuern.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches